1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JavaScript Abfrage und Hilfe und Probs.

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by L.E., Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L.E.

    L.E. Byte

    Hallo,

    überarbeite gerade mein HP, habe auch Java Script eingefügt, die Abfrage ist nicht das Problem, Wenn JS aktiviert wird der Besucher weitergeleitet, wenn JS nich aktiviert öffnet eine Site die darauf aufmerksam macht. Nun will ich damit Besucher nicht verscheuchen, sondern mittels Text beschreiben wie JS in den verschieden Browsern IE, Opera, Netscape ect. aktiviert wird. Nun das Problem, davon hab ich keine Ahnung wie ich das am dümmsten Anstelle. Und wie stelle ich es mittels HTML oder JS an das die Seite mittel Link oder Button neu geladen wird wenn JS aktiviert ist? Und noch was bevor ich meine Site uppe möchte ich testen ob die Site richtig mit allen Browsern dargestellt wird, wie kann ich das machen ohne sämtlichen Browser zu installieren. Gibt es da ein programm, wenn ja wo kann man das erhalten? Oder gibt es Online-Checks für sowas. Hoffe das mir jemand helfen kann.

    Nette Grüße aus Leipzig

    L.E.
     
  2. FloBe

    FloBe ROM

    Schau mal unter http://www.iNetScripts.net nach. Ist gerade spontan eingefallen! Vielleicht haben die was
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So viele Fragen auf einmal...

    (1) Wozu willst du das beschreiben? - Standardmäßig ist JavaScript in allen Browsern aktiviert, d.h. der User muss wissentlich JavaScript abschalten, damit weiss er auch, wie er es wieder an bekommt.

    (2) Mach einfach einen HTML Link auf die Ursprungsseite - wie sicher das funktioniert, hängt von den Cacheeinstellungen des Userbrowsers ab - wenn nicht schreib einfach, dass er den "Aktuallisieren" - Button seines Browsers drücken soll.

    (3) Es gibt zwar Programm die behaupten Browser simulieren zu können, ist aber alles Kappes - die Dinger funktionieren nicht wirklich. Ich empfehle folgende Browser: IE5.5 oder IE6 (wenn mehrere win-Rechner sollte man auch dem IE4 Beachtung schenken), Mozilla 1.0.0, NS4.78, NS3, einen aktuellen Opera, eventuell Lynx - die Standardbrowser unter Linux und MacOS sollte man auch gelegendlich gegentesten.

    (4) Onlinetests gibt es nur für HTML und CSS - die JavaScript DOM\'s sind so unterschiedlich, dass sich da wohl noch keiner ran gemacht hat.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page