1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript Array von Popup übergeben

Discussion in 'Programmieren' started by ETathome, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ETathome

    ETathome Byte

    Hallo allerseits,
    Ich habe ein PopUp Fenster, in dem ich Daten sammle, die ich anschliessend als Array an das opener-Fenster zurückgeben möchte. Wenns nur eine einfache Variable wäre, könnte ich natürlich mit hidden inputs arbeiten, doch mit dynamischen Arrays ist das schon komplizierter.

    Also im Klartext: Mein Hauptfenster öffnet ein Popup in dem der User beliebig viele Sessions (mit Datum, Uhrzeiten...) festlegen kann. Diese sollen mit einer Funktion in ein Array gespeichert werden (klappt schon) das anschliessend beim Schliessen des Popups zur Mainpage übergeben werden soll.

    Hier ist der aktuelle Code:

    function return_values() //Funktion die beim Schliessen des PopUps aufgerufen werden soll
    {
    var j=1, i=1;
    while (j) { //Schleife um das Array zu füllen
    var tmp = 'seance' + i;
    if (document.getElementsByName(tmp).length) {
    final_seances = document.getElementsByName(tmp)[0].value;
    i++;
    tmp = 'seance' + i;
    }
    else break;
    }
    for (j = 1; j < i; j++) { //Hier das Problem. Ich möchte das Array im Mutterfenster 'auffüllen'.
    opener.document.myform.final_seances = final_seances;
    }
    }

    Hat da einer eine Idee? Man könnte vielleicht beim Öffnen auf eine Return Value warten?

    MfG,
    ET
     
  2. mcc++

    mcc++ Kbyte

    Ich habe leider nur ein bischen ahnung von JAVA .
    Bei PHP siht das ganze so aus
    PHP:
    $benutzer=$HTTP_POST_VARS['benutzer'];
     
    $pass=$HTTP_POST_VARS['pass'];
    Gruß

    Nils
     
  3. ETathome

    ETathome Byte

    Danke Nils (sogar eine Antwort über Mittag ;-) )
    Also die Basis Webseite ist auch in PHP geschrieben, doch da ich auf der Hauptseite kein Refresh machen kann (da dies ein grosses Formular ist brauche ich also Client-side Scripts), musste ich auf Javascript zurückgreifen (Java !=Javascript). Ich lasse so den Benutzer seine Daten eintragen, verarbeite die, und schicke sie anschliessend mit PHP in die Datenbank.

    MfG,
    ET
     
  4. mcc++

    mcc++ Kbyte

  5. ETathome

    ETathome Byte

    Hmm hab ich mir angeschaut, da sind nur Beispiele für Scripts...

    Danke aber für deine Hilfe...

    ET

    Hmm, sonst hat keiner eine Idee oder Erfahrung mit Javascript?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Fehlt vielleicht nur ein

    opener.document.myform.final_seances.value=...
     
  7. ETathome

    ETathome Byte

    Danke, aber das habe ich auch schon probiert

    Wenn ich im PopUp die Variable so speicher:
    Code:

    Code:
      var final_seances = new Array;
      function ... () 
       ...
    	for (j = 1; j < i; j++) {
    		opener.final_seances[i] = final_seances[i];
    		}
    
    Und im Hauptfenster so auslesen möchte:

    Code:

    Code:
      var final_seances = new Array;
    
    	function test()
    	{	
    	  alert (final_seances[1] + " " + final_seances[2]);
    	}
    
    ...erhalte ich nicht einmal eine Fehlermeldung.
    Keine Ahnung wieso...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page