1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript-Browsertest

Discussion in 'Programmieren' started by Zuckermais, Dec 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Hi.
    Ich möchte für ein Projekt mittels Javascript in einem HTML 4.01 Strict Dokument folgende Dinge überprüfen:
    • Browserversion (ob veraltet oder nicht)
    • HTML5-Kompatibilität
    • Ajax-Kompatibilität
    Wie kann ich das realisieren?

    In HTML 5 ist der Rest der Webseite geschrieben, da ich keinen Bock auf den langen Doctype habe.
    Spezielle Dinge werden eigentlich nicht gebraucht, höchstens so ein Layer wie der von VirusTotal beim Upload von Dateien.

    Zuckermais
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Browserversion (besser der angegebene UserAgent) lässt sich direkt über den entsprechenden JavaScript Befehl auslesen. Beim Rest prüfst du einfach auf das Vorhandensein spezifischer DOM-Objekte - z.B. XMLHttpRequest für AJAX.
     
  3. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    Wenn ich Selfhtml richtig verstanden habe, kann ich mit dem Code
    Code:
    if(!Wasauchimmerdasfürajaxwar) {
    alert("Dein Browser taugt nix für diese Seite");
    }
    
    feststellen, ob Wasauchimmerdasfürajaxwar nicht vorhanden ist und die Meldung "Dein Browser taugt nix für diese Seite" ausgeben, oder irre ich mich?

    Zuckermais
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So funktioniert das grundsätzlich. Allerdings muss man immer das gesamte Objekt angeben, sonst werden auch passende Browser mit aussortiert. Im konkreten Beispiel:

    Code:
    if (!window.XMLHttpRequest) { .... }
     
  5. Zuckermais

    Zuckermais Byte

    War mir schon klar, nur bei diesem Post wars mir relativ egal, man kanns ja auf jedes Objekt anwenden, solange man Wasauchimmerdasfürajaxwar durch den Objektnamen ersetzt.

    Vielen Dank für die Lösung

    Zuckermais

    Edit: Was schreibe ich im ersten Teil für einen Sinnfreien Kram???
     
    Last edited: Dec 22, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page