1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript-Bug in Mozilla/Netscape

Discussion in 'Browser' started by franzkat, Oct 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die aktuelle PC-Welt berichtet von einem Bug in Mozilla/Netscape6/7, durch den für Webmaster angezeigt werden kann, zu welcher anderen Webseite der Besucher einer Site wechselt.Die PC-Welt empfiehlt aufgrund dieser schweren Sicherheitslücke Javascript in diesen Browsern zu deaktivieren.Wer hat genauere Informationen zu diesem Fehler. ? Ist er in der Mozilla-Version 1.2 Beta schon bereinigt oder gibt es einen Patch ?

    franzkat
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Jo kenn ich und poste ich auch desöfteren, heute auch schon mal, aber woanders....
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wer sich gut über die Sicherheitslücken beider Browser(IE u. mozillabasiert) informieren möchte, der sollte sich mal die Seite des skandinavischen Sicherheitsexperten Thor Larholm anschauen.

    http://www.pivx.com/larholm/unpatched/

    Hier kann man auch gut übeprüfen, inwiefern man mit seinen eigenen Sicherheitseinstellungen betroffen ist .Was die Parität anbetrifft : Larholm listet für die aktuellste Version des IE6 SP1 20(in Worten:zwanzig) gefährliche Sicherheitslücken auf.Nicht schlecht, oder ? Da hat man doch als Hacker eine gewisse Auswahl, wenns mal nicht gleich klappt ;-)

    franzkat
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Und dieselben User kümmern sich auch nicht um die wesentlich kritischeren Lücken ihres IE. <B>KOMISCH</B> nur, dass um die wesentlich weniger Wirbel in den Foren gemacht wird.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du mußt ja immer berücksichtigten, dass die meisten User solche Überlegungen nicht anstellen können, da sie nicht wissen, dass es eine differenzierte Cookie-Verwaltung gibt und was man unter einem Referrer-Mechanismus versteht.D.h., wenn viel Unkenntnis und falsche Konfigurationen zusammenkommen, ist ja durchaus denkbar, dass eine Möglichkeit des Mißbrauchs besteht.

    franzkat
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Das schwerwiegend bezog ich auch eher auf Anwender wie mich, die sich nicht durch jede Horrormeldung gleich ins Bockshorn jagen lassen.
    Darüber hinaus:
    Was ist so schlimm daran, wenn eine Seite erfährt, welche Seite ich als nächste ansteuere? Ich bin für diese Seite eine IP. Seriöse Seiten erzeugen keine Fenster via onUnLoad, mit denen sie mich ausspionieren könnten, weil ich ein Cookie zugelassen habe. Bei unseriösen Seiten lasse ich eh keine Cookies zu. Rückschlüsse auf meine Person sind daher für den Seitenbetreiber unmöglich, es sei denn er könnte dem Staatsanwalt glaubhaft machen, dass ich irgendwas illegales gemacht habe und nun mein Provider meine Identität klären müsste. Etwas an den Haaren herbeigezogen und sehr konstruiert, oder?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    critical\' eingestuft.Um so wichtiger ist es, hier Aufkärung zu leisten.

    franzkat
     
  8. Gast

    Gast Guest

    1. Der Bug ist nicht schwerwiegend.
    Es wird mal wieder maßlos übertrieben. Wenn man in den erweiterten Browsereinstellungen unter Scripts & Plugins das Öffnen nicht angeforderter Fenster verbietet oder durch Eintrag folgender Zeile in der Datei prefs.js (im Mozilla-Profilordner) das Senden des Referers völlig verbietet, ist die Sache erledigt. JavaScript muss deswegen nicht deaktiviert werden

    <B>user_pref("network.http.sendRefererHeader", 0);</B>

    http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=145579
    Status: VERIFIED
    Resolution: FIXED
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page