1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript erkennen

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by The_Rock94, Sep 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. The_Rock94

    The_Rock94 Byte

    Ich hab mir selbst ein paar Javascripts geschrieben, die ich mit dem Add-on Greasemonkey für Firefox in eine wegsite einbinde.

    Jetzt die Frage:

    Kann der Betreiber der Website feststellen, was für Scripts ich benutze?

    Schon mal danke im Vorraus.
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    nein, die eingesetzten scripte kann der Webseiten Besitzer nicht feststellen. Das läuft alles komplett auf deinem PC ab und der Betreiber wird noch nicht einmal was merken.

    Es sei denn, du nutzt Scripte, die zusätzlich noch Daten oder anderweitig Elemente von dieser Webseite abrufen. Dann kann es sein, dass der Besitzer es merkt, dass einzelne Abrufe stattfinden. Was deine Javascripte außer den Abrufen sonst tun, kann der Besitzer nicht wissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page