1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

javascript fehler beim öffnen im IE6

Discussion in 'Browser' started by dkleine, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dkleine

    dkleine Byte

    Hallo,

    ich bekomme eine Fehlermeldung wenn ich versuche bei Willkommen bei UPS eine neue Adresse einzugeben.
    Nach der Eingabe sollte/müsste eigentlich ein neues Fenster in einer anderen Grösse erscheinen aber ....Pustekuchen

    Zeile 32
    Zeichen 1
    "Klasse unterstützt keine Automatisierung"

    Ich benutze W2K mit IE6 und Java Runtime 1.5.0

    any idea ??
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wo gibst du da eine adresse ein, auf der Startseite sehe ich in der Richtung nichts. Schon mit Mozilla Firefox getestet ?

    Andere Software installiert die die Scriptausführung behindert / blockt.. Desktop-Firewalls, Internet Security Suiten sind dafür bekannt Probleme zu verursachen. PopUP-Blocker, Google-Tool Bar usw. sind weitere Anwendungen die Probleme verursachen können.
     
  3. dkleine

    dkleine Byte

    Man muss sich anmelden und dann kann man eine neue Adresse anlegen. Ich hab hier noch ein Notebook das nicht über die Firma läuft sondern an einer externen DSL Leitung mit der Java Runtime 1.4.xx da funzt es. Wenn ich es mir recht überlege, besteht das Problem erst seitdem ich Macomedia Flash Player 9 installiert habe *hm* PopUP Blocker sind deaktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page