1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

javascript: formularelement deaktivieren

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by mannyk, Oct 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich habe leider bei Selfhtml nicht wirkliches gefunden, weshalb ich euch jetzt frage:

    Wie kann ich die liste "1oder2" mit Java-Script deaktivieren, wenn etwas in der anderen liste "3oder4" ausgewählt wurde.
    Das genze soll auch umgekehrt gehen, wenn also etwas in "1oder2" ausgewählt wird, soll "3oder4" gesperrt werden.
    Danke für eure Hilfe!

    Code:
    <form name="form1" method="post" action="script.pl">
    <select name="1oder2">
        <option value="1">1</option>
        <option value="2">2</option>
      </select>
    <br>
    <select name="3oder4">
        <option value="3">3</option>
        <option value="4">4</option>
      </select>
    </form>
    
     
  2. mannyk

    mannyk Halbes Megabyte

    hi!
    danke für die Hilfe, aber leider funktioniert das nicht. Ich habe die select-tags halt einfach mit deiner Info ergänzt, aber es funzt nicht.
    Nach längerem Nachdenken bin ich dann zum Schluss gekommen, dass es besser wäre, wenn nur ein Feld deaktiviert wird, aber nur, wenn in einem anderen Feld ein spezieller Wert gesetzt wird. Ich weiss aber nicht, ob man das überhaupt machen kann.
    mfg,
    manny
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also bei deinem Beispiel fehlt mir die Sinnhaftigkeit aber sei es drum:

    (1) Du brauchst eine Variable die sich den Status des Auswahlfeldes bei einem Klick merkt (alles ungetestet):

    <select name="1oder2" onclick="feld1=1">

    nun muss du im 2 Feld bei einem Klick prüfen, ob das Feld geändert werden darf, andernfalls entziehst du ihm einfach den Fokus

    <select name="3oder4" onfocus="if(feld1) this.blur();">

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page