1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JavaScript in PHP-Kit einbinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by [S!d0.g$], Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. [S!d0.g$]

    [S!d0.g$] Byte

    Hi,

    Ich komme am besten gleich zur Sache ;) :

    Also, ich möchte den folgenden JavaScript Code auf meine PHP-Kit Homepage einbinden.
    Ich habe es probiert, indem ich beim erstellen des Contents eine HTML-Datei einbinde, in der der Script funktioniert.
    Leider bekomme ich aber immer die folgende Fehlermeldung.

    Code:
    Code:
    <style type="text/css">
    <!--
    .fondo {  bgcolor: #000000  }
    .negro {  font-family: courier; font-size: 12px;  color: #000000  }
    -->
    </style>
    <script language="javaScript">
    function x(t) {
    f=new Date();
    switch(t) {
    case 1:return f.getHours()+"."+f.getMinutes()+"."+f.getSeconds();
    // case 2:return f.getMonth()+1+"/"+(f.getDate())+"/"+f.getFullYear()
    case 2:return f.getFullYear()+"/"+(f.getMonth()+1)+"/"+f.getDate()
    }} 
    function escribe(posicion) {
    document.write("<body bgcolor='#000000'");
    document.write("<div id='cos' bgcolor='#000000'>");
    while (letra!="#") {
    letra = texto.charAt(posicion);
    switch (letra) {
    case "#":
    cuentaletras[numletra]="F";
    document.write("<span id='x"+cuentaletras[numletra]+"' class='negro'>_</span>");
    break;
    //case ">":
    //document.write("            ");
    //posicion++;
    //break;
    case "_":
    cuentaletras[numletra]="a"+posicion;
    document.write("<span id='x"+cuentaletras[numletra]+"' class='negro'>_</span>");
    numletra++;
    posicion++;
    break;
    case "$":
    document.write("<br>");
    posicion++;
    break;
    default:
    cuentaletras[numletra]="b"+posicion;
    document.write("<span id='x"+cuentaletras[numletra]+"' class='negro'>"+letra+"</span>");
    numletra++;
    posicion++;
    break;
    }}
    document.write("<div id='cos' class='negro'");
    document.write("</body>");
    typewriter('0');
    }
    // TYPEWRITER
    function typewriter(numletra) {
    selector=cuentaletras[numletra];
    selector= selector.charAt('0');
    switch (selector) {
    case "F":
    alto = 0;
    cursor(numletra);
    break;
    case "a":
    alto = 0;
    sec = 0;
    tiempo = 1000;
    cursor(numletra);
    break;
    default:
    sentencia='document.getElementById("x'+cuentaletras[numletra]+'").style.color';
    eval(sentencia+'="#00ff00"');
    numletra++;
    setTimeout("typewriter('"+numletra+"')",1);
    break;
    }}
    //CURSOR
    function cursor(numletra) {
    if (sec < tiempo) {
    if (alto == 0) {
    sentencia='document.getElementById("x'+cuentaletras[numletra]+'").style.color';
    							      eval(sentencia+'="#00ff00"');
    							      alto = 1;
    							      sec = sec + 100;
    							      setTimeout("cursor('"+numletra+"')",100);
    							     }
    					      else {
    						    sentencia='document.getElementById("x'+cuentaletras[numletra]+'").style.color';
    						    eval(sentencia+'="#000000"');
    						    alto = 0;
    						    sec = sec + 100;
    						    setTimeout("cursor('"+numletra+"')",100);
    						   }
                                                 }
    			   else {
    				 sentencia='document.getElementById("x'+cuentaletras[numletra]+'").style.color';
    				 eval(sentencia+'="#000000"');
    				 if (cuentaletras[numletra] != "F") {
    								     numletra++;
    								     typewriter(numletra);
    								    }
    				 else {
    				       sec = 0;
    				       setTimeout("cursor('"+numletra+"')",100);
    				      }
                                   }
                            }
    </script>
    
      <script language="javaScript">
       var texto = "> jswelt. immer wieder neu. _$ > jswelt. oft kopiert _$ > jswelt. nie erreicht  _$ > info: "+x(1)+" @ "+x(2)+"  _$_$ #";
       var numletra = 0;
       var letra = "";
       var alto = 0;
       var tiempo = 2000;
       var sec = 0;
       cuentaletras = new Array();
       escribe('0');
      </script>
    Fehlermeldung:
    Code:
    Warning: file() [function.file]: URL file-access is disabled in the server configuration in /usr/export/www/hosting/*****/content/content.php on line 23
    
    Warning: file([url]http://*****.*****.*********/*****/test2.html[/url]) [function.file]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in /usr/export/www/hosting/*****/content/content.php on line 23
    
    Warning: implode() [function.implode]: Bad arguments. in /usr/export/www/hosting/*****/content/content.php on line 23
    Diese Meldung Steht direkt unter dem leeren PHP-Kit "Fenster", in dem der Code aktiv werden sollte.


    Also wenn ihr einen HTML Code oder eine Methode kennt, mit dem/der man diesen Script einbinden kann, immer her damit ;)

    Edit:
    Ich hänge noch ein Bild und einen Link zum funktionierenden Script an, damit ihr genauer wisst was ich mit meiner vermurksten Beschreibung meine ;)
    Bild
    funktionierender Script
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was steht denn in Zeile 23 der content.php?
     
  3. [S!d0.g$]

    [S!d0.g$] Byte

    Also wenn Dreamwaver richtig liegt, dann das:

    Code:
    20:	 if (is_array($i)) {
    21:	  foreach($i as $d) {
    22:	   $d=trim($d);
    23:	   $content_text.=implode("",file($d));
    24:	   }
    25:	  }
    26:     }
    Das ist die original content.php vom PHP-Kit 1.6.02 ,mit der neuen Version [1.6.2] habe ich es auf meiner anderen Experimentellen HP auch ausprobiert.
    Der selbe Fehler die selben Zeilen der content.php
    :bahnhof: :comprob:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde mal sagen, dass "allow_url_fopen" in der PHP-Konfiguration deaktiviert ist. Dazu wäre es hilfreich, wenn du den Inhalt von $i liefern könntest.
     
  5. [S!d0.g$]

    [S!d0.g$] Byte

    Ehm, ich komme dir bestimmt wie eine totaler vollnoob :sorry: vor, aber ich habe leider keine Ahnung wo ich dies finde. Ich habe dennoch mal die content.php als Textdatei hochgeladen, falls du sie dafür brauchst.

    Der Link

    Edit:
    Kleine Zwischenfrage, lässt sich das vielleicht mit einem HTML code lösen, oder gibt es dort leider keine möglichkeid?


    Danke nochmal dass du dich um meine Sache kümmerst :bet:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja, ich hatte mir mehr davon versprochen - aber für den Code kannst du ja nichts.

    Was den Fehler angeht? Offensichtlich wird an der Stelle irgendein Datenbankfeld verwurstet. Da wir nicht wissen was drin steht :nixwissen - vermutlich ist es besser, wenn du mal guckst, was die Entwickler an Hilfen anbieten. Es macht wenig Sinn sich jetzt von Codezeile zu Codezeile zu hangeln.
     
  7. [S!d0.g$]

    [S!d0.g$] Byte

    Nagut, ich gucke was sich bei dem Scripter machen lässt,
    und danke nochmals für deine Starken Bemühungen,
    großes Lob von meiner Seite für das Forum und die Moderatoren ;)
    :danke: :volldoll: :wink: und die Smilies sind ja auch mal der Hammer XD


    MfG:
    dBeater
     
  8. Benji0421

    Benji0421 Byte

    Es kann aber auch sein das du nicht die aktuelle version von phpkit drauf hast. Ich enfehle dir mal ein Update zu machen. Die aktuelle version ist 1.6.1 Release 2
     
  9. [S!d0.g$]

    [S!d0.g$] Byte

    sorry, das habe ich leider schon versucht, die selbe fehlermeldung, habe deswegen extra eine 2. Homepage eröffnet ;)
    Ich glaube langsam dass ist ein hoffnungsloser fall und kehre wieder zu HTML zurück, is denke ich mal einfacher als sich php selber zu scripten ^^

    Achso, danke auch noch für deinen Versuch mir zu helfen :danke:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page