1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JavaScript richtig einbinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Bigfoot 2002, Dec 30, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Hallo Leutz,
    ich hab ein Skripte in JavaScript 1.1, 1.2 usw. Wie mache ich es, dass ich eine type-Angabe hab (W3C lässt grüßen) und die Skripte nur dann ausgeführt werden, wenn auch wirklich JavaScript 1.1 usw. unterstützt werden?
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Weil wegen weil einige Anbieter von Zugriffsstatistiken wollen nämlich auch die JavaScript-Version erfragen. Die werden dann wohl auf richtige Ergebnisse verzichten müssen. - Valid HTML ist mir wichtiger als solche mittlerweile (hast ja recht) überflüssigen Angaben.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vergiss es, du wirst kaum noch auf Browser treffen, für die diese Unterscheidung notwendig ist. Aktuell kann man JavaScript mit 1.5 betiteln, aber eine wirkliche Versionbezeichnung gibt es seit den 5er Browsern nicht mehr. Deine genannten Fassungen waren für Netscape 2 und 3, sowie maximal noch IE 4 interessant. Heute kann man eigendlich von der Frage JavaScript "ja" oder "nein" ausgehen. Viel wichtiger ist es das DOM des entsprechenden Browsers zu ermitteln um sicherzustellen, dass das Script damit funktioniert - betrifft genau genommen aber auch nur noch den NS4 und IE4. Die aktuellen Browser sind da sehr kooperativ untereinander.

    Gruss, Matthias

    PS: <script language="JavaScript" type="text/javascript"></script> entsprechend müsstest du language="JavaScript 1.1" usw. anpassen, aber genau dieser Teil ist im w3c Standard nicht mehr vorgesehen, sondern nur noch der "type", welcher aber keine Version mehr beinhaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page