1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript schnell abschalten auch in IE6?

Discussion in 'Browser' started by wbohm, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wbohm

    wbohm Byte

    In der neuesten PC Welt ist auf S229 ein Tool mit dem man im Mozilla Browser Javascript mit einem Klick abstellen kann.

    Gibt es sowas auch für den IE?????
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ...uch wird es reichlich schwer werden, denn IE zu deinstallieren!! :d :D

    Gruss
     
  3. bond7

    bond7 Megabyte

    avant ist ie6-aufsatz
     
  4. Gast

    Gast Guest

    ist nur ein Aufsatz.
     
  5. wbohm

    wbohm Byte

    @bond7

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Avant Browser. Den habe ich mir jetzt installiert und bin sehr zufrieden.

    Ist das eigentlich ein eigenständiger Browser ?? Denn dann könnte ich ja den IE von der Platte löschen.
    Oder setzt der Avant Browser den IE als "Plattform" voraus, wie du andeutest???

    Ich frage deshalb, weil unter Extras-Internetoptionen, die IE Optionen auftauchen.
     
  6. bond7

    bond7 Megabyte

    @wbohm
    für den internet-explorer gibts aufsätze wie z.b. Avant-browser, dort ist es dann möglich java und andere sachen per button auf der oberfläche direkt abzuschalten.
     
  7. wbohm

    wbohm Byte

    Thx, steppl. :spitze:

    Hast natürlich recht, das ist der bessere Weg.

    Werde ich mir gleich mal runterladen
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Viel sicherer und auch komfortabel ist der umgekehrte Weg:
    Javascript/Active scripting grundsätzlich ausschalten und bei vertrauenswürdigen Seiten einschalten.
    Mit dem PC-Welt-Tool PCWZone (auf dieser Seite runterzuladen) geht das mit rechter Maustaste und klick auf "vertrauenswürdige Seite". Dann Seite mit F5 einfach nochmal laden.

    Javascript braucht amn so oft auch wieder nicht, und popups, Hijacker, Viren, dialer etc. verlieren zumindest mal 90 % Ihres Schreckens. Es sei denn, du hälst jede Seite für vertrauenswürdig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page