1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Javascript zum Austauschen von Bildern

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by dvsdj2, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Hallo, ich möchte auf meiner Homepage ein Bild bei einem Klick auf einen Button ändern, UND eine Alert-Box zeigen lassen. Mit der Alert-Box habe ich kein problem, aber mit dem wechseln der Bilder. Ich habe schon in etlichen Javascript Foren nach soetwas gesucht, aber nichts ähnliches gefunden. :bitte: Hilfe!

    Danke,
    dvsdj2
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du musst dem zuständigen <img> Tag eine "id" geben. Nun kannst du über ein "onclick" oder "href='javascript:...'" im Button (was auch immer das in dem Fall ist) die Quelle des Bildes mit getElementById('die_id').src='neues_bild.jpg'; austauschen. Natürlich muss dann das alert als 2. Anweisung im onclick stehen, da sonst das Bild erst nach dem Bestätigen des alerts ausgetauscht wird.
     
  3. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    :danke: Das Probier ich gleich mal aus!

    dvsdj2
     
  4. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Ich habe es jetzt so ausprobiert:
    <script type="javascript">
    function test() {
    getElementById('1').src='bild2.jpg';
    alert("Das ist die Alert-Box");
    }
    </script>
    <img src="bild1.jpg" id="1">
    <p><input type="button" value="Ok" name="B3" onclick="test()"></p>


    Leider klappt es nicht... Kann mir jemand sagen warum?

    Wäre Nett...
    dvsdj2
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann versuch mal ein "document." vor getElementById. Zudem braucht ein button zwingend ein form und die id='1' ist nicht besonders clever gewählt, da sich die Elemente einer Seite auch als normales Feld ansprechen lassen. BTW: ist für die Fehlersuche die JavaScript-Konsole des SeaMonkey recht nützlich.
     
  6. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Oje!
    Ich muss zugeben, dass ich mich an sich nicht sehr gut mit html und javascript auskenne. :confused: Könntest du mir vllt. den Quelltext entsprechend verändern? Das wär gaaanz nett!

    Danke schonmal...
     
  7. lightdisc

    lightdisc Halbes Megabyte

    Code:
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    function bildw() {
    getElementById('1').src='bild2.jpg';
    alert("Das ist die Alert-Box");
    return;
    }
    </script>
    <img src="bild1.jpg" id="1">
    <p>
    <form action="index.htm" method="post" onsubmit="bildw()">
    <input type="submit" value="Ok" name="B3">
    </form>
    </p>
    
    
    Sollte funktionieren!
    "test" zu nehmen ist nicht gut, da das eine funktion ist!
     
  8. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Hallo.

    :danke: für all eure Beiträge!
    @ lightdisc: Bei deinem Quellcode springt das Bild ja nach dem Neuladen der Seite wieder zurück. Ich brauche es so, das dann Bild 2 dauerhaft auf der Seite bleibt.
    Geht das auch i-wie?

    :confused: Ich kenn mich halt nicht aus :sorry:
     
  9. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    JUHU!

    nach kurzem Probieren hab ichs dann hingekriegt:
    Code:
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    function bildw() {
        alert("Das ist die Alert-Box")
        document.getElementById('bild_a').src='file:bild2.JPG';
        not.return;
    }
    </script>
    <img border="0" id="bild_a" src="bild1.JPG">
    <p>
    <form action="indexsdf.htm" method="post" onclick="bildw()">
    <input type="button" value="Ok" name="B3">
    </form>
    </p>
    Trotzdem ::danke:: !!!

    dvsdj2
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher. Stichworte: PHP und Sessions. Clientseitig ginge ein Cookie per JavaScript zu setzen und entsprechend auszuwerten oder mit Parametern in der Adresszeile zu arbeiten.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das hast du bestimmt noch nicht online probiert.

    An der Stelle sollte der Browser eigentlich eine Fehlermeldung bringen.

    Das onclick gehört in den Button und nicht da hin.
     
  12. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Wenn ihr nicht glauben wollt dass es klappt :baeh: dann geht halt mal gucken... Dann seht ihr auch gleich zu welchem schwachsinnigem Grund ich es gebraucht habe: http://bane.de.tl/Info.htm. Mit dem IE funktioniert es nicht, aber mit Firefox...

    Man sieht sich :D ;) :cool:
    dvsdj2
     
  13. dvsdj2

    dvsdj2 Byte

    Okay, der Quellcode ist ein ganz bisschen anders, funktioniert aber wie dieser:
    Code:
    <script type='text/javascript'>
    function info(){
          alert("Das ist die Alert-Box");
          document.getElementById('img').src='bild_2.jpg';
          not.return;
    }
    </script>
    <img border="0" alt="" id="img" src="bild_1.jpg" />
    <input type="button" value="Ok" onclick="info()" name="B3" />
    So in etwa ist das auch auf der HP!

    Also,...
    :D dvsdj2
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du meinst:

    ----

    Fehler: syntax error
    Quelldatei: http://bane.de.tl/Info.htm
    Zeile: 134, Spalte: 8
    Quellcode:
    not.return;

    ----

    Fehler: urchinTracker is not defined
    Quelldatei: http://bane.de.tl/Info.htm
    Zeile: 158

    ----

    Fehler: info is not defined
    Quelldatei: http://bane.de.tl/Info.htm
    Zeile: 1

    -----

    ...ich bin raus :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page