1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jazznoten anbieten illegal?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by eraser88, Jul 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eraser88

    eraser88 Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe eine Frage zum Thema Legalität.

    Wenn ich aus einem Jazz Stück das Solo heraushöre und abschreibe und dieses dann veröffentliche, ist das illegal/verboten?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du meinst also die Noten schwarz auf weiß? Und was ist für dich veröffentlichen?
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bemühe doch mal eine Suchmaschine mit "musiknoten+urhg" - "veröffentlichen" gibt sicher auf Mütze ...
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch eine einzelne (Solo-)Stimme ist Teil des Musikstücks und damit genauso geschützt wie das Stück als ganzes. Du darfst dir die Solostimme für den Eigenbedarf gern rausschreiben, aber veröffentlichen ist nur mit der Zustimmung des Rechteinhabers gestattet.
     
  5. eraser88

    eraser88 Byte

    Das herausgeschriebene Solo in PDF oder ähnliches umwandeln, und dann eben im Internet zum download anbieten.


    Danke
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Naja, Musiker beklauen sich permanent gegenseitig. Und da fragt KEINER.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was wohl daran liegt, dass wenn es auffliegt, die Vergütung recht eindeutig geregelt ist.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Bestimmte "gewöhnliche" Tonfolgen darf man ungefragt in eigene Lieder einbauen. Da gab es mal ein BGH-Urteil, bei dem ein Dutzend Gutachter bestellt werden musste, die dann jeweils ihre musikwissenschaftliche Auffassung über die betroffende Tonfolge äußern sollten. Kuriose Geschichte, aber nicht zum Nachahmen empfohlen... ;)
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Machen wir doch mal ein "Wer hat von wem geklaut?" Thread draus. ich fange mal an:

    Coldplay - Talk ... geklaut von Kraftwerk - Computerliebe
     
  10. eraser88

    eraser88 Byte

    Da stellt sich jetzt die Frage, was eine "gewöhnliche" Tonfolge ist^^. Da die Solis meistens improvisiert sind, habe sie ja keine festen Notenvorgaben (außer natürlich die Akkorde).

    Ist irgendwie ein heikles Thema, glaube ich.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Genau das Problem hatten die Richter auch... ;)
     
  12. eraser88

    eraser88 Byte

    Hab mal ein bischen rumgefragt und erfahren, dass Solos als "spontane Komposition" gelten.

    Deswegen ist es wohl doch erlaubt. Aber dabei sind sich die Leute wohl nicht ganz einig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page