1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JBOD Fileserver -> Truecrypt ?

Discussion in 'Sicherheit' started by humanica, Jan 2, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humanica

    humanica Byte

    Hallo , ich habe mir einen Miniserver zugelegt und denke nun über die passende Verschlüsselung nach . Da ich mit Truecrypt bisher nur gute Erfahrungen gesammelt habe würde ich gerne darauf zurückgreifen .
    Da bei einer Komplettverschlüsselung bei Ausfall einer Platte auch alle anderen verloren wären , möchte ich die Platte gerne einzeln verschlüsseln und per "favourit " automatisch einbinden lassen .
    Wird das ganze funktionieren ? Kann ich bei dieser Art der verschlüsselung den Server überhaupt ferngesteuert starten ?
    Gibt es eine bessere art der verschlüsselung für server ?

    Es handelt sich um einen hp microserver mit 1x250gb Systemplatte , 2x3tb + 1x2tb Wd Red .
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ganz vorsichtig nachgefragt: wieso willst du einen server, der automatisch starten soll verschlüsseln?

    das bringt doch genau garnichts, weil ein potentieller datenklau den rechner doch nur einschalten muss, damit alles zugänglich ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page