1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Je mehr Speicher, je mehr Probleme

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Golle, Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golle

    Golle ROM

    Ich habe ein Asus A7V-Board, und habe 3 x 512MB PC 133 CL2 Infineon Speicher bekommen (Bisher 3 x 128MB PC 133 CL2). Mit einem Baustein läuft der Rechner ganz normal. Mit 2 Bausteinen stürzt er recht häuftg ab - es kommt auch häufig die (Windows-)Meldung, es sei nicht genügend Arbeitsspeicher frei. Mit 3 Bausteinen läuft der Rechner nur noch halb hoch, bis mit der Meldung es sein nicht genügend Speicher frei, abgebrochen wird.
    Meine Frage ist jetzt, was kann man machen? Ist es ein Hardware oder Software (Bios/Windows) Problem.
    Merkt man eigendlich einen Unterschied zwischen 384 und 1024/1536 MB Ram?
    Dank im Voraus.
     
  2. ac.meikel

    ac.meikel Byte

    Hallo,

    also ich habe gestern auf meinem vielgescholtenen K7VZA 3.0 zu den bereits vorhandenen 2x 256MB Riegeln noch einen 512MB Riegel dazugetan.
    Trotz unterschiedlicher Hersteller der RAM}s keinerlei Probleme mit dem üppigen Speicherausbau, wohlgemerkt ohne irgendwelche Tuningmassnahmen unter W2K als auch unter win98SE.

    Nur eine Merkwürdigkeit ist mir aufgefallen:

    unter Arbeitsplatz > Eigenschaften werden unter

    Win98SE 1022 MB und unter
    W2K die korrekten 1.048.576 KB angezeigt.

    MfG
    [Diese Nachricht wurde von ac.meikel am 19.10.2001 | 15:26 geändert.]
     
  3. redmao

    redmao Byte

    richtig, die dos-systeme 9x/me bleiben bei >512 beim booten hängen, haben wir am WE auf ner lan ausprobiert :) win2k schafft dagegen meine 1280 megs ohne probleme...
    ist ja auch klar, micro$oft will doch, dass wir für server das teurere win2k kaufen...
    [added:]
    kennt einer eine gute ramdisk für win2k? weil, performance bringts ab 512 megs wirklich nicht :) will deshalb ne ramdisk machen, damit etwa mapchanges auf nem game-server schneller sind
    [Diese Nachricht wurde von redmao am 17.10.2001 | 14:07 geändert.]
     
  4. Dann hängt es daran. Mehr als 512 wird nicht unterstüzt, von daher die Fehlermeldungen.
    Bringt im übrigen wohl auch keinen Performanccegewinn mehr, selbst wenn es unterstützt würde....
     
  5. Golle

    Golle ROM

    Ja, habe Win 98 SE.
     
  6. Haste Windows? Es gibt Obergrenzen der Speicherverwaltung. Hab selber Win 98SE und 384 MB. Mehr als 512 ist nicht sinnvoll
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Obergrenzen der Speicherverwaltung die man mit ein bißchen KnowHow noch etwas erhöhen kann!

    Ich arbeite derzeit mit 1GB Ram unter WinME und habe NULL Probleme! Einige andere ForumsUser haben Win98 und auch mehr als 512MB Ram und Dank diverser Spezifikationen laufen auch diese Systeme einwandfrei!

    Um die Frage zu klären ob das mehr an Ram Windows selbst überhaupt etwas bringt und dann schneller läuft - Nich unbedingt!

    Windows selbst kann mit dem Ram > 512MB nicht viel anfangen, aber diverse Programme schon!

    Wozu mehr Ram: Video/Musik/Rippen/Brennen etc...

    Und wie kann man Windows jetzt auf > 512MB Ram einstellen?

    Die Links mit genauen Erklärungen findest Du hier:

    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=27339
    http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=31423

    Ich habe bis heute von keinem ForumsUser der die in den obigen Postings gennanten Tips benutzt hat eine negative Rückmeldung bekommen.

    Versuchs, mehr als daneben gehen kann es nicht ;)

    Gruß...dieschi
    ---
    Angelegt auch für PC-Welt ForumsGäste:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page