1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jede Menge zu meckern! :PC WELT Newsletter

Discussion in 'Ihre Meinung zum Internetauftritt der PC-WELT' started by Ginimor, Jan 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ginimor

    Ginimor Byte

    :aua: was soll ich von den Machern des Newsletter-Systems halten? Oder wo liegen die Fehler?

    Situation: seit Jahren lese ich sehr gerne die Newsletter, möchte sie aber nicht mehr an die alte eMail-Adresse gesendet bekommen.

    - eine Änderung der Adresse ist (wie bei den meisten Newsletter-Versendern) nicht möglich, das geht nur über Neu-Anmeldung und Abmeldung der alten Adresse. :o

    - der Newsletter zum Thema "Shareware" kommt nie an. Da ich keine Möglichkeit sehe, nur diesen Newsletter allein nachzubestellen, gebe ich für alle gewünschten Themen eine neue eMail-Adresse an.

    - die Newsletter-Bestätigungsmails kommen nicht an bei der neuen Adresse.

    - nächste eMail-Adresse: die Bestätigungsmails kommen doppelt an.

    - nächster Fehler: trotz doppelter Bestätigungsmails wird nur ein Teil der Newsletter zugestellt. Einer davon mit der Verzögerung von einem Tag!

    MICH NERVT DAS! :jump:


    Ich bin PC WELT Premium-Abonnent. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass das für Premium-Nutzer kostenlose Postfach das Problem lösen würde? Pustekuchen - das Mail-System der PC WELT stellt seine eigenen Newsletter nicht ordentlich dar! HTML muss extra aufgerufen werden, ganz unten am Rand. Und auch dann noch wird der Newsletter nur nach mehrmaligen Sicherheitsabfragen endlich dargestellt!

    Es scheint wirklich sehr schwer zu sein, ein ordentliches Online Mail-System auf die Beine zu stellen!

    Und noch 'was zu den PC WELT-Newslettern! Diese müssen finanziert werden - ist mir klar! Die Mini-PopUps nerven mich aber derart, dass ich bald keine Lust mehr habe! Wieviel muss ich zuzahlen (mache ich gerne, wenn es sich lohnt), damit ich diese Mini-PopUps nicht mehr sehen muss? (Die aggressivste und lauteste Werbung über Mini-PopUps macht hier die Telekom, aber die hat bei mir sowieso schon immer und für alle Zeiten versch..! :eek: )

    Kurz zusammengefasst: die PC WELT Newsletter lese ich gerne, möchte sie nur störungsfreier lesen können. Für Tipps bin ich dankbar!
     
  2. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Um die lästige Werbung loszuwerden, brauchst Du nichts bezahlen. Ich benutze einen Popup- und Werbeblocker und habe seitdem nicht eine einziges Werbefenster / Werbebanner gesehen.
     
  3. Ginimor

    Ginimor Byte

    Toll!

    Doch soweit wollte ich nicht unbedingt gehen - gegen Werbe-Banner allein habe ich nichts!

    Normale PopUps, also das Öffnen von zusätzlichen Seiten hinter der gewünschten, filtert z.B. Firefox auch weg. (Dies ist mein Haupt-Browser geworden).

    Doch die (wohl mit Java erzeugten) kleinen Schrei-Fenster direkt vor meinen Augen auf dem Text, den ich lesen will - das finde ich eine Unverschämtheit!

    Nenn`mir bitte Deinen Blocker! Kann man ihn einstellen bezüglich der Stärke der Filterung?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  5. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Ich benutze den Popup Manager für, bzw. gegen die nervigen Fensteröffner. Einstellen kann man da nur, ob Popups dieser Seite zugelassen werden sollen, oder nicht. Das Programm ist aber clever genug zu unterscheiden, ob das Öffnen manuell (durch Klick) ausgelöst wurde, oder nicht. Ich bin sehr zufrieden mit dem kostenlosen Manager, zumal er sehr dezent ist - nur ein winziger grüner/roter Balken in der linken unteren Browserecke.
    Um die Werbebanner kümmert sich bei mir NIS, da kann man allerdings einiges einstellen. Bisher war es aber kaum nötig, es funktioniert auch mit Standardkonfig sehr gut. Es ist aber sicherlich ein wenig übertrieben, NIS nur wegen des Werbeblockers zu kaufen, wenn man die Hauptfunktionen des Pakets nicht benötigt. Bis vor ca. 1,5 Jahren habe ich WebWasher in der freien Standardversion benutzt. Allerdings war ich dort irgendwann nicht mehr so zufrieden. Das Programm wird leider schon lange nicht mehr weiterentwickelt (soviel ich weiß). Ich habe in Verbindung mit Win XP Pro im Verlauf immer mehr Probleme damit bekommen, sodaß ich ihn irgenwann deinstalliert hab. Aber es gibt ja noch jede Menge andere Blocker, allerdings kann ich zu keinem raten, da ich nie andere probiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page