1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jede zweite Zeile markieren

Discussion in 'Office-Programme' started by Uw_P, Jan 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Uw_P

    Uw_P Guest

    Hallo,

    in einer Tabelle mit etwa 1100 Zeilen möchte ich
    jeder zweiten einen hellgrauem Hintergrund zuweisen.
    Bis jetzt hab ich mich zum Markieren mit Strg-Taste
    und Maus mühsam von oben nach unten geklickt.
    ---
    Geht das einfacher ?
    ----
    Besten Dank für eventuelle Tipps
    ----
    Uwe
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich denke schon, dass es so einfacher ist >

    1. Markiere die ganze Tabelle, oder wenn Du willst, die kompletten Zeilen wo die Tabelle drin ist.

    2. Menü Format > Bedingte Formatierung >>>

    - im linken Dropdown wählen "Formel ist..." und daneben diese Formel eintippen >>>
    =REST(ZEILE();2)=0

    - dann Button Format... > Muster >>> hier die gewünschte Farbe auswählen >>> OK OK fertig!

    Die Formel dividiert die Zeilennummer durch 2 und gibt den Rest zurück.
    Bei geraden Zeilennummern ist der Rest Null, die Bedingung erfüllt und die Zeile wird gefärbt...

    Gruss Urs
     
  3. Uw_P

    Uw_P Guest

    >dann Button Format... > Muster >>> hier die gewünschte Farbe auswählen >>> OK OK fertig!
    ------
    Da stockt es bei mir.
    Bevor ich das vorige Fenster nicht mit OK oder so geschlossen habe,
    kann ich auf die o.g. Funktion gar nicht zugreifen.
    ---
    Ich habe übrigens Star-Office, also quasi OpenOffice.
    ------
    Trotzdem schon mal danke für die Hilfsbereitschaft.
    ----
    Uwe
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    Das sollte man schon mitteilen, wenn man fragt.

    Dann musst du vorher eine Formatvorlage erstellen, die das Aussehen der geraden Zeilen bestimmt.
    Formatiere eine Zelle. <F11> öffnet das Formatvorlagenfenster, oben rechts: "Neue Vorlage aus Selektion".
    Dann kannst du in der bedingten Formatierung diese Vorlage auswählen.
     
  5. Uw_P

    Uw_P Guest

    Klappt nicht, versteh ich wohl nicht, halb so schlimm.
    Mach ich es so wie vorher, ist ja nur 2 Mal im Jahr.
    ---
    Trotzdem nochmal danke für die Hilfsversuche.
    ----
    Uwe
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und was klappt nicht?
     
  7. Uw_P

    Uw_P Guest

    >Formatiere eine Zelle.
    -----
    Eine einzige Zelle so, wie am Ende jede 2. Zeile sein soll ?
    -----
    > <F11> öffnet das Formatvorlagenfenster, oben rechts: "Neue Vorlage aus Selektion".
    -----
    Das erscheint bei mir auch.
    -----
    >Dann kannst du in der bedingten Formatierung diese Vorlage auswählen.
    -----
    Hab ich denn schon eine gemacht ? Spielt die vom anderen Helfer genannte Formel hier eine Rolle ? Ich will übrigens erst, wenn meine Tabelle fertig ausgefüllt ist, jede 2. Zeile einfärben.
    -----
    Grüße von Uwe
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja klar, des ganze Beitrag #2 ist prinzipiell richtig. Meine Hinweise in #4 bezogen sich nur auf den deinen Einwand, dass der Button "Format" in OpenOffice nicht existiert, sondern eine vorher definierte Formatvorlage ausgewählt werden muss.

    Ja. Und im nächsten Schritt muss genau die markiert sein.

    Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, du musst natürlich auf den Button "Neue Vorlage aus Selektion" auch klicken und im folgenden Dialogfeld einen Namen vergeben.
     
  9. Uw_P

    Uw_P Guest

    Da hat mein Star-Office noch mal Glück gehabt ;-)
    Kurz bevor ich es vor Wut löschen wollte,
    hab ich bemerkt, dass die Formatvorlage innerhalb
    des Fensters der bedingten Selektion gewählt werden kann.
    ----
    Jetzt geht es wie gewünscht.
    Besten Dank für die geleistete Hilfe.
    ----
    Die Tipps werde ich speichern,
    damit ich nach der nächsten Office-Installation
    nicht wieder das Gleiche fragen muss.
    -----
    Grüße von
    ---Uwe
     
  10. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Hascheff >>> Danke für das Weiterspinnen des Fadens...
    Ich hatte einmal StarOffice für DOS auf dem PC, als es noch ein deutsches Programm aus Lüneburg war...
    ...später wurde das Programm dann von Sun Microsystems aufgekauft...

    @Uwe_P
    Mit der Formel kannst Du auch jede 3., 4., 5. ... 10. ... X-te Zeile/Spalte anders formatieren >

    =REST(ZEILE();2)=0 muss für Spalten dann werden >
    =REST(SPALTE();2)=0

    oder für jede 7. Zeile (zB eine ganze Woche) den Divisor ändern...
    ...und den Rest so wählen, dass die erste formatierte Zeile am richtigen Ort ist >
    =REST(ZEILE();7)=3

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page