1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jedes Game kurze Starke Ruckler Hardware Problem?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Knoegl, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knoegl

    Knoegl ROM

    Hallo,

    also ich bin mit meinem Latein am Ende.

    Jedes Spiel das ich bisher getestet habe hat kurze starke ruckler mitten drin.

    Das heiß immer wenn ich spiele läufts total flüssig dann ruckelts kurz stark und dann gehts wieder weiter und ruckelt wieder.
    Also immer von vorn.

    Ich habe schon dutzende Foren durchforstet da ich leider nicht der Fachmann bin, wende ich mich an euch.

    Getestet habe ich:

    Fallout 3, Call of Duty Modern Warfare 2, Aion ect.

    Auch grafik weniger anspruchsvolle Spiele wie: Florensia Online haben das selbe Problem.

    Ich bin mir eingentlich fast sicher dass es nicht an meiner HGrdware liegen kann:

    CPU: AMD Athlon 64 X2 6000+
    Ram: 8 gigabyte DDR2
    Grafikkarte: Geforce GTX 470
    Mainbord: Asus M2N-VM
    Windows 7 64bit

    Internet ist über Kabel DSL 16000

    Ich habe alle Aktuellen Treiber installiert und auch vor paar Tagen erst alles Formatiert da ich dachte dass sich das Problem dann lösen würde, was allerdings nicht der Fall war.

    Antivierenprogramme habe ich nur Antivir von avira und die comodo firewall.

    Ich habe wirklich keine Ahnung woran das liegen könnte und hoffe doch dass der eine oder andere eine mir helfen kann.

    Wenn ihr weitere Infos ect braucht, dann fragt einfach.

    Im hintergrund laufen :

    [​IMG]
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich bin mir sogar sicher das es an deiner Hardware liegen wird.
    Der 6000+ ist ein stromfressendes Heizwerk.
    Die GTX 470 ebenfalls.
    Also welches Netzteil hast du genau ? Nicht eine Wattangabe sondern genaue Bezeichnug od.Amperewerte der 12V Schiene(n).
    Wie sind die Spannungen bei Vollast?
    Welcher CPU-Kühler ist verbaut?
    Wie sind die Temperaturen der Kerne?
    Wie ist der Luftstrom im Gehäuse (Gehäuselüfter)?
    http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-PC-Hardware-Alles-ueber-Netzteile-3398721.html

    PS:Weiss nicht ob für die GTX 470 ein Biosupdate was bringt,besser gesagt hast du da das neueste?
     
    Last edited: Jul 21, 2010
  3. Knoegl

    Knoegl ROM

  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Link zum Netzteil geht nicht,die Spannungen sind eh knapp ausser der Toleranz,da kann es bei Schwankungen schon zu Aussetzern kommen.

    Ansonsten scheint auch alles schön warm gehalten zu sein ,im Winter wenn es im Zimmer wieder kühler ist wirds bestimmt besser.
    Kerne scheinen verdammt warm zu werden vergleich mal mit Cortemp u.im Bios.
    Vielleicht kannst ein Foto vom Inneren des PCs posten.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wann steht denn ein neues Mainboard an?
    [LT]GeForce 6100/nForce 430 Chipsatz ist schon reichlich alt und einige Leute haben damit in Verbindung mit Windows 7 64 Bit Probleme.[/LT]
    GeForce 7050/nForce 630a ist auch schon älter. :D
     
    Last edited: Jul 21, 2010
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hat das M2N-VM nicht nVIDIA GeForce 7050/nForce 630a ? Bei meinen Asrock Board mit diesen Chipsatz lief Win7 ohne Probleme.
     
    Last edited: Jul 21, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page