1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jemand hat meine physikalische Wlan Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Temperanza, Feb 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bin neu hier also Hallo Ihr!

    Habe heute einen Anruf von jemanden bekommen der sich als Techniker meines Internetproviders ausgegeben hat.

    Er sagte das da wohl ein Fehler in meinem Internet wäre und er nicht verstehen kann warum ich ins Internet kann und andere Kunden hätten das selbe Problem bla bla

    Dann frage er mich ob ich in Run > Cmd .> Ipconfig -all mal nach meiner Physicalischen Addresse nachgucken könnte, dann las er mir eine Nummer vor die nicht stimmte und ich sagte ihm dann meine richtiger Addresse......

    Danach kam mir das alles komisch vor und ich rief bei meinem Provider an, der mir dann sagte das die darüber nichts wissen.

    Meine Frage, was kann er mit dieser Addresse machen und was soll ich nun tun???? Hilfe:confused:
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    also das ist natürlich nicht so toll.....

    die Physikalische Adresse ist die MAC-Adresse deiner Netzwerkkarte. Diese Nummer kommt weltweit nur einmal vor. Also hat jeder Rechner seine eigene MAC. Jetz könnte sich jmd seinen Rechner schnappen und damit sein unwesen treiben, wobei allen anderen Leuten vorgegaulekt wird, das es dein Rechner ist.

    hier mal eine kleine Info was man darunter versteht und wie das ganze abläuft.
    *klick*

    Hast du eine Steckkarte oder ist die Netzwerkkarte onboard, also auf der hauptplatine aufgelötet? Kannst du ganz leicht daran erkennen wo dein Netzwerkkabel eingesteckt wird. Wenn es iwo in der Nähe der Tastatur und Mauanschlüsse angesteckt wird ist die onboard.

    MfG
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dieser Adresse, die normalerweise einzigartig für jedes Netzwerkgerät ist, könnte Jemand z.B. in Deinem WLAN versuchen, Zugriff zu erhalten - vorrausgesetzt, Du hast den Zugriff nur über eben diese physikalische Adresse beschränkt.
    Mit ein wenig Fantasie kann ich mir vorstellen, daß die Daten, die eigentlich an Dich geschickt werden sollen, auch bei anderen Geräten gesehen werden können - wenn dort die physikalische Adresse in Deine umgeändert wurde.

    Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse

    Ganz paranoide Menschen würden jetzt eine neue Netzwerkkarte kaufen und die alte ausbauen/deaktiveren.
     
  4. Ja also ist schon on board, hab ja nen Laptop.

    Ahh wie könnte ich denn erkennen das da jemand eingedrungen ist?
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest die interne Karte deaktivieren und dir einen Wlan-Stick kaufen, diese sind nicht sehr teuer und somit wärst du sicher, das deine alte Adresse nicht mehr missbraucht werden kann.

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso hast du dir nicht die Telefonnummer des "Technikers" geben lassen und zurückgerufen?
    Hast du eine Telefonanlage mit Protokollfunktion?
    Dann könnte da die Nummer stehen, wenn die übermittelt wurde.
    Bei dir haben es Anrufer leicht, an persönliche Daten zu kommen.
     
  7. Danke ihr lieben!
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, wieder mal ein Beispiel wie Leichtgläubigkeit mit Unwissenheit ausgenutzt wurde!
    Bei dem Anrufer könnte es sich auch bspw. um einen Nachbarn oder Bekannten handeln, welcher Kenntnis von deinem Wlan hat! Ich komme darauf, weil Wlan-Netze ja nun auch nicht so eine große Reichweite haben..... und auch deine Telefonnr. kennen!

    Gruß kingjon
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    na so schlimm ist das auch wieder nicht. wahrschenlich will er "nur" mitsurfen (und ist zu blöde den mac filter selber zu umgehen).

    ich würde die sache folgendermaßen wieder gerade biegen:
    *) mac filter im router vorübergehend abschalten
    *) dem wlan adapter des latops eine andere mac adresse zuweisen (start > ausführen > devmgmt.msc, rechtsklick auf die wlan-karte > eigenschaften > erweitert > network address)
    [​IMG]
    *) mac filter im router wieder aktivieren - natürlich mit der neu eingestellten als einzig erlaubte
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Könntest du mal kurz deine Kreditkartennummer und das Verfallsdatum posten.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    pass auf , der macht das wirklich :eek:
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich hoffe doch. :D
     
  13. :p ja ja vorher war mir das eben nicht bekannt das die physical address so wichtig ist..*peinlich*

    .Ausserdem bin ich kein Der.

    Hab meine Lextion gelernt, darf keinem vertrauen, alles böse Menschen in der Welt *seufz*

    Danke Kazhar ich versuch das dann mal.

    ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page