1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jetzt langt}s!! EKL1041,2 GH Lüfter....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sprint, May 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich finde die Temperatur von 56°... nehme an CPU ... nicht so extrem hoch, wenn man von einer max. verträglichen Temp von 85° ausgeht ... aber gut .... CPU-Kühler mal saugend, mal Blasend proiert? .... dann können auch Auswertungs-"Fehler" mitspielen ... oder wie "genau" der Sensor angebracht ist.... ... by the way ...wenn Du magst, mail mir doch mal ein Foto, interessiert mich einfach, Danke .... mail-Addy ist bei mir im Profil zu finden

    Gruß
    Wolfgang
     
  2. JakeFwvally

    JakeFwvally Kbyte

    wo ließt du die temps ab? 56 cpu temp is (grad) noch i.o.. hast du wlp drauf? wenn ja, dann wie viel und welche?
    nochmal zum verständniss, unten vorn ein gehäuse lüfter luft ansaugend und hinten oben rauspustend?
    frag mich welche temp 30 haben soll... wäre es nämlich die sys temp wäre auch die zu hoch

    GreeZ,
    Jake
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    .... "mal ganz langsam Brauner" - so schnell brauchen die Pferde auch nicht galoppieren ;)

    Welches Motherboard ist verbaut und wie sind die 3 Temperaturen zu deuten bzw. zu zuordnen?

    Was für ein Netzteil ist verbaut, hat es eine Doppellüftung?

    Was für Gehäuselüfter sind verbaut?

    Was für ein Gehäuse hast du dir jetzt gekauft?

    Andreas
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der HLT-Befehl ist in die CPU integriert. Das hat nichts mit der Motherboard-Hardware und Chipsatz zu tun; wobei es nicht ganz ausgeschlossen ist, dass ein Motherboard-Hersteller irgendwie das ansprechen des HLT-Befehls verhindert.

    Bei VCool ist es so, dass VCool zur CPU auch VIA-Chipsätze in einen Ruhezustand versetzen kann. Offenbar ist VCool so programmiert, dass man es nur auf Boards mit VIA-Chipsätzen einsetzen kann, da es zwingend CPU und Chipsatz kühlen kann/will.

    Gruss,

    Karl
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Andreas,

    das ist mir schon klar, was mir jedoch nicht klar ist, ist die Angabe von 56 Grad, 46 Grad und 30 Grad .
    56 Grad Cpu und 46 Grad Systemtemperatur, was besagen dann die 30 Grad ?
    Sollte die Systemtemperatur 30 Grad betragen, dann kann meines Erachtens die Cpu doch keine 56 Grad haben. dies wäre eine Differenz von 26 Grad.
    Liegt hingegen die Systemtemperatur bei 46 Grad, dann kann ich mir auch wiederrum eine CPU Temperatur von 56 Grad vorstellen.
    mfg Siegfried
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Cooler XP\'.

    3. Mit der Verwendung von Arctic Silver 3 Wärmeleitpaste (wenig davon) könntest Du die CPU-Temperatur noch um ein paar wenige Grad nach unten drücken.

    Fazit: Meines Erachtens ist Punkt 3 nicht nötig. Punkt 2 könntest Du aber versuchen.

    Gruss,

    Karl
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    lass die temps mal mit speedfan auslesen. version 4.08 freeware
    http://www.almico.com/speedfan.php
    der vordere untere lüfter soll luft ins gehäuse saugen, der obere hintere lüfter soll luft aus dem gehäuse blasen ok ?

    kann die luft gut im gehäuse zirkulieren ? keine flachbandkabel im weg etc. ?
    mfg ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo sprint,

    eine frage vorweg, wie viel wärmeleitpaste hast du verwendet?

    richtig wäre ein "Stecknadelkopfgroßes Stück" auf keinen fall mehr.
    hast du das so gemacht ? es darf auf keinen fall mehr an wärmeleitpaste verwendet werden!

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page