1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jetzt noch 5900 Xt kaufen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by MaX2K1, Aug 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MaX2K1

    MaX2K1 Byte

    Ich war kurz davor, eine solche Karte zu kaufen, dann wurde ich drauf hingewiesen, dass Nividia ende September seine 6er Chips auch im Mainstreambereich etablieren will. Würdet ihr nun sagen, ich solle den Kauf der Karte noch verschieben? Wieviel Leistung ist am Anfang von den Dingern zu erwarten, ich will echt nicht mehr ewig warten.

    Und denkt ihr, sie werden relativ schnell so günstig wie dei 5900er jetzt?
     
  2. dimas_s

    dimas_s Byte

    wenn man die hardwarehersteller beobachtet dann weis man, dass die immer im september ne flut von neuen produkten auf den markt bringen, deshalb ist es oft ratsam diesen monat abzuwarten doch so weit ich weis wird nvidia ledeglich die 6800 LE veröffentlichen und diese sollte dann so an die 300? kosten als odas doppelte einer 5900xt wobei die leistung ebensoviel mehr betragen sollte.
    wenn du so viel kohle hast würd ich warten sonst würd ich zur 5900xt greifen die kriegste schon für 160? und die reicht dir noch locker für ein jahr! noch billiger wird die wohl kaum werden
     
  3. MaX2K1

    MaX2K1 Byte

    Ich will halt einen neuen rechner bauen. Er kostet nur 650?, aber es sollen bald die Preise für 64 BIT CPUs und PCI Express fallen, ich überlege, noch zwei Monate zu warten. Nur in ich spkeptisch, ob ich die erhöhte Leistungsfähigkeut dann auch tuerer bezahle, das will ich auf keinen Fall. mehr geld soll nicht fließen.
     
  4. dimas_s

    dimas_s Byte

    also für 650? wirst du wohl kaum etwas venünftiges zusammenbauen können wenn du nen 64-er und ne 6800 LE nimmst. wenn du aber nen 64-er und ne 5900xt nimmst bleibt dir viel mehr spielraum um etwas zusammenzuhämmern. ich mein 1GB Makenspeicher kostet ja auch schon an 200?(e-bay corsair kingston hyperX) ein board weiter 130? usw.
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also soviel ich weiß (News PC Welt) wird Nvidia im September die 6600er reihe rausbringen. Und zwar die normaler 6600 mit 128MB DDR1 RAM und die 6600GT, welche die gleichen Austattungen hat, wie die 6800er!
    Und die Modelle werden gewiss nicht 300? kostet, da sie langsamer sind, als die 6800 und die kostet momentan 300?! Rechnet mal mit hächstens 250?.
     
  6. dimas_s

    dimas_s Byte

    hab zwar nix bisher von den 6600-tern gehört doch das könnte gut sein und diese würden dann auch die shader effekte 3.0 unterstützen was viel leistung bringen würde und mit 250? wär ich auch einverstanden. das einnzige wat mich stört ist der drr1-speicher da die karte dann viel leistung sowie übertaktungspotenzial verlieren würde.
     
  7. Budget

    Budget Byte

    Fallen dann bei ATI auch die Preise, also werden die auch was neu rausbringen? Spiele mit dem Gedanken mir eine Radeon9800 Pro von Sapphire, wahrscheinlich die UE-Variante, zu holen.
     
  8. dimas_s

    dimas_s Byte

    von ati kommt bestimmt auch etwas neues doch ich glaube kaum das ne 9800 pro noch billiger wird. das was momentan in den läden steht sind restposten, da die karte net mehr gebaut wird. wer also jetzt den zeitpunkt verpasst bekommt garnichts sondern muss auf das neue zurückgreifen. und wie das ebenso ist ist das neue nicht immer besser als das alte man erinnere sich einach an die 9500-er pro reihe die von der lahmen 9600-er reihe abgelöst wurde:(
    fazit: kauf dir ne 9800 pro am besten von MSI mit dem r360 chip takte sie auf das nevou einer XT und zock damit ein ca. jahr lang sorgenfrei!
     
  9. MSI RX9800-TD128 Sapphire Radeon 9800 Pro 128MB
    GPU Takt [MHz]_____________378_________380
    Speicher Takt [MHz]_________337_}max.___340 }max.
    GPU Takt OCed [MHz]________415_________425
    Speicher Takt OCed [MHz]____366_________365

    Wollte nur sagen, dass die UE auf jeden Fall noch sinken wird, da es die Karte ja erst seit heute zu kaufen gibt. Also lohnt es sich auf jeden Fall, so eins/zwei Wochen zu warten, weil alleine durch die Vorbestellungen der Preis stark schwanken wird. Ob ne MSI besser im Overclocking ist, als ne Sapphire lässt sich objektiv an Taktzahlen kaum ermitteln. Da gibts so gut wie keine Unterschiede, aber jeder sollte wissen, dass der ATI-Erstling aus dem Hause MSI niedriger getaktet ist als 9800Pro-Karten anderer Hersteller. Die Karte schnitt deswegen in entsprechenden Tests auch nicht zuletzt wegen der Bundles, wohl eher Spiele als Software und Hardware-Equipment, ganz gut ab. Jeder muss halt wissen, ob es die Spiele Geld wert sind und ob er lieber eins/zwei Kabel bzw. Adapter nachkauft (die bei MSI fehlen) oder die Spiele. Mir wäre da die Hardware und Software wichtiger. Zumal MSI, soweit ich weiß, auch nur drei Game-Vollversionen dazupackt. Auch nicht gerde der Hammer, wenn man bei der UE zwei bekommt, z.B. SplinterCell und Prince of Persia.
    Wenn ich ne MSI nehmen würde, dann die 5900xt, läuft was genauso schnell, meistens schneller, aber nicht mit so hoher Qualität wie ne 9800Pro. Aber die MSI RX ist mit 35,8 db im 2-D-Bereich einfach zu laut und unterscheidet nicht zwischen 2D und 3D-Modus, also noch lauter als eine Asus-Karte, von daher ist das ein klarer Nachteil. Die MSI 5900xt ist leiser und unterscheidet zwischen 2D (21,5 db) und 3 D (28,5db).

    Wenns um die Lautstärke geht, ist also die Sapphire 2D/3D (0db) die erste Wahl!!! Von den Leistungen lässt sich kein Unterschied festklopfen.

    Der R360 ist bei Sapphire übrigens bei 9800Pro-Chips in der UE Variante auch drauf.

    Quelle zur MSI

    Quelle zur Sapphire
     
  10. dimas_s

    dimas_s Byte

    also bevor ich mir die rx9800pro geholt hab, hab ich auch zuerst auf benchmarkergebnisse gekuckt und überall war die rx9800pro einen tick schneller als die sapphire konkurenz, deshalb hab ich sie mir auch geholt.

    p.s. 412core/370memory ist übrigens nicht der maximale takt den ich bisher erreicht hab. diesen hab ich einfach eingestellt, da mein momentanes(altes hat leider den geist aufgegeben) NT net mehr mitmacht. davor hatte ich die karte bei 436core/399memory wobei ich glaube dass da noch mehr ginge...
     
  11. Diese Taktraten wird sogar eine Club3D-Karte haben, aber obs stabil läuft, ich weiß ja nicht. Wie ist denn Karte so zu hören, wenn Du ne mail schreibst? Ist sie leiser, als wenn man zockt?
     
  12. dimas_s

    dimas_s Byte

    also mit 436cor/399 memory lief das teil ohne probs! wie gesagt glaube, dass da mit dem richtigen lüfter noch viel mehr ginge. und im 2d betrieb ist das ding kaum leiser als bei spielen wobei mich das auch net juckt, da ich sowieso die meiste zeit n headset an hab oder meine 5.1 anlage so laut ist dass man sein eigenes wort net mehr verstehen kann :)
     
  13. dimas_s

    dimas_s Byte

    hab heute was aus sicherer quelle erfahren und rate dir jetzt doch noch auf ne 6600GT zu warten. Diese hat den nv43-chip, der auf dem 40-er von der 6800-er basiert. der bus beträgt 128 bit, das teil hat 8 statt 16 pipes und 3 statt 6 vertex-shader. die taktraten sollten bei 500core/1000memory liegen und der preis bei rund 250?. die karte wird aber zu ca. 80%(wahrscheinlichkeit) schneller sein als ne 9800xt oder gar 5950-er!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page