1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jetzt noch Thunderbird kaufen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darthyboy, Aug 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darthyboy

    Darthyboy ROM

    Ich plane demnächst eine neue CPU zu kaufen. Soll ich auf den Palomino warten oder jetzt nen Thunderbird kaufen?Geld spielt keine Rolle.
    Noch was:
    Wenn ich mir heute ein Motherboard kaufe geht das dann auch mit dem Palomino ? Wenn ja, welches ist da zum spielen zu gebrauchen.(muss nicht übertakbar sein, aber DDR Ram haben).
    [Diese Nachricht wurde von Darthyboy am 09.08.2001 | 21:35 geändert.]
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Natürlich würde ich auf den Palomino warten; es dauert ja nicht mehr lange. Gut am Palomino ist der bei gleicher Taktung um ca. 20 Prozent reduzierte Leistungsverbrauch (was weniger Wärme bedeutet) und der Leistungszuwachs von ca. 10 Prozent. Bei Programmen, die SSE-Befehle verwenden, kann der Leistungszuwachs sogar noch deutlich mehr sein; aber ehrlich gesagt sind es wenige Programme, die SSE verwenden.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hi Christofer,

    Ich habe bislang noch keinen Link gefunden, der Deine Aussage bestätigt.
    Wenn es ernstzunehmende Anhaltspunkte gäbe, dann würde das doch durchsickern! Und AMD müsste doch seine Roadmap ändern; andernfalls riskierten sie, von Aktionären verklagt zu werden (Vorspiegelung falscher Tatsachen). Transmeta könnte da ein Liedchen davon singen.

    Und zudem: was macht ein Palomino um den Jahreswechsel Sinn, wenn gemäss Roadmap in der ersten Jahreshälfte bereits der Thoroughbred (0.13 Mikron, SOI) ausgeliefert werden soll? Intel ist zur Zeit daran, die ersten 0.13 Mikron-Prozessoren auszuliefern; und AMD täte gut daran, so schnell wie möglich auch auf 0.13 umzustellen. Denn dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Intel. Gemäss Planung vor einiger Zeit war bei Intel Q4/2001 für den 0.13-Mikron-P4 vorgesehen, und AMD dann in Q1/2002. Intel ist zur Zeit gut im Rennen; ein P4-2 GHz ist schon in Sichtweite.
    Ein weiterer Punkt: warum sollte AMD in der Lage sein, auf der einen Seite für Notebooks und Multiprozessor Palominos herzustellen, aber auf dem Desktop hingegen nicht? Denn die Aenderungen im Prozessordesign sind ja nicht sooo nicht massiv.

    Ach, einen Artikel habe ich soeben doch noch gefunden: http://www.tech-review.com/news.pl?id=1802

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page