1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hanserich

    Hanserich ROM

    Jing - WARNUNG! MALEWARESCHLEUDER "JING"!

    ich habe gestern, 27.7.2008, "Jing" hier heruntergeladen und installiert. Schön!
    Nach jedem Neustart meldete sich ein Fenster und nötigte zum Updaten.
    Geklickt - und schon ging ein Regen von Trojanern des Typs "Bifrose" auf den Computer nieder, die sich an den verschiedensten Stellen auf der FP einnisteten. Glücklicherweise nahm das Kaspersky-Tool den Kampf gegen diese Backdoorprogramme sofort auf. Bis ich den Datenstrom unterbrach, gab es auf dem Computer eine Hetzjagd auch auf die Dateien "CustomCalla(.dll)", die sich vor dem Kaspersky-Sperrfeuer in Sicherheit bringen wollten.

    Danach wollte ich sicher gehen, ob alles von "Jing" ausging und unternahm erneut ein update.
    Es ging dieselbe Maschinengewehrjagd auf die Angreifer los.

    "Jing" ließ sich anschließend über die Systemsteuerung und aus C:/Programme nicht(!) löschen. Hier erst, nachdem eine Festplattensäuberung durch einen Optimizer durchgeführt wurde - also waren auch Löschsperren (temporär?)installiert worden.
    Ich habe die Startpartition vorsichtshalber 2 x formatiert und shredder sie dazu noch einmal, um Datenreste zu vernichten - ich vermute weitere bösartige Reste.

    Malware scheint geschickt die Vertriebswege der Zeitschriften auszunutzen. Es führen ja lt. Google und Zeitschriften-DVDs auch andere Zeitschriften "Jing" im Programm.

    Viel Glück bei Euren
    Unternehmungen. Ich hätte gern erfahren, ob Ihr bessere Erfahrungen gemacht habt und wie.

    Hanser
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist dir bekannt, dass Kaspersky zu Fehlalarmen neigt. Vor allem, seit es die installierte Software in Risikogruppen einteilt und die Datenbank erst kürzlich nach einem Update Fehler verursacht hat? Kaspersky ist nicht mehr das, was es mal war.
    Die haben arge Probleme mit der Qualitätssicherung nachdem, was man in deren Forum über die neue Version 2009 liest.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Melde die betroffenen Dateien Kaspersky. Die geben dann per Mail Bescheid, ob es ein Fehleralarm war.
    Hier kommen öfter mal solche Vermutungen von Malware auf (in Downloads oder DVD), welche sich nach obiger Aktion meist als warme Luft herausstellen.
     
  4. Hanserich

    Hanserich ROM

    Zu DEOROLLER:

    Gerüchte (besonders zu Kaspersky 2009) sind keine Hilfe (es handelt sich um Kaspersky 2008), was hilft es einem Ertrinkenden im Starnberger See, wenn man ihm mitteilt, die Helfer seien bereits in Hamburg in den Zug gestiegen und deren Rettungskompetenz werde in Hannover erst noch überprüft!

    Zu MODERATOR:
    Schön!
    Ich werde mich an Kaspersky wenden.
    Aber da bleibt ein Problem: Wieso lässt sich das Screenshotprg "Jing" nicht löschen?

    mfg
    H.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page