1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JIT debugger deaktivieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Hawolation, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hawolation

    Hawolation Byte

    hallo.
    ich habe folgendes problem und zwar kommt es immer zum just-in-time debuggen, sobald ich ein spiel starten will.
    ich hab nun ewig lang recherchiert und habe rausgefunden, dass man den mit visual studios deaktivieren kann.
    nachdem ich das dann runtergeladen habe (2008 express) und eine anleitung zur deaktivierung folgen wollte, stellte ich fest, dass da keine funktion war, diesen abzustellen.
    bedeutet das, dass ich jetzt die standard edition kaufen muss (200€?!), nur um ein simples spiel spielen zu wollen? oder kann mir jemand helfen?
     
  2. khw109

    khw109 Kbyte

    Gehe doch mal nach.......
    Start > Systemsteuerung > Internetoptionen > Erweitert.
    Da gibt es 2 mal Scriptdebugging,für "Andere"
    und für "Internet-Explorer".
    Beide mal deaktivieren und ausprobieren.
     
  3. Hawolation

    Hawolation Byte

    danke für die hilfe, hat einwandfrei geklappt!
     
  4. micmens

    micmens Byte

    Hi,
    ich habe diese Sache auch schon länger, scheint mir auch mit dem Browsen im Internet zusammenzuhängen, und bei "anderen Browsern" war das Debuggen auch nicht deaktiviert.
    Nun sage ich mir aber, die Sache muß doch auch einen Sinn haben...? Bei mir funktioniert das aber nie, also ich kriege zwar das Fenster mit der Frage, ob ich debuggen wollte, kann/darf aber gar nicht...

    Siehe Anlage wird mir gar kein Debugger angeboten - also weiß jemand, was das alles denn soll???

    danke !
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page