1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jiuhb Stepping funzt nur bedingt!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TheJopp, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheJopp

    TheJopp Byte

    Hallo,

    ich habe ein Leadtek K7ncr18D mit den neuseten Treibern und einen 1700+ T-Bred b mit Jiuhb Stepping aus Woche 0303.
    Ich habe ein Problem meiner läüft mit 166Mhz Fsb und multiplikator 12,5 und 1,75 V. Das ist aber meiner meinung nach ein bisschen zu wenig ich kann den FSB zwar hochtakten bis auf 174 dann muss ich allerdings auch die core voltage höher stellen. Höher geht allerdings bei mir nix. Deshalb meine frage ob ich vielleicht etwas umändern kann, sodass der Prozessor mit einer niedrigen Voltage so auf einem 2800+ Niveau läuft derzeit übrigens 2600+.
    Achso mein kompletes System:
    400 Watt Netzteil von Leadman
    2x 256MB Ram von Nanya mit 333Mhz
    MSI G4 Ti 4200-TD64
    Leadtek K7NCR18D
    AMD ATHLON TBRED B 1700+ @ 2600+
    Thermaltake Volcano 11 Kühler
    und halt noch die Laufwerke

    Es sind für alle Hardwarebestandteile die neuesten Treiber installiert.

    Danke schonmal im voraus.
     
  2. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hmmm, dass dir 2600+ zu wenig ist verstehe ich zwar auch nicht, trotzdem: Wahrscheinlich liegt das Problem am Ram und nicht an der CPU! Wenn dein Board das zulässt dann versuche doch mal die Spannung am Ram zu verändern und dann einen höheren FSB als 174 MHz einzustellen.
    Also ich würde so vorgehen:
    Multi runter (z.B. 10) und FSB weiter hoch (größer 174) Dadurch ist der PC erstmal langsamer aber zum testen wer der "schuldige" ist), stürzt er dann nicht ab, liegts an der CPU und nicht am Ram! Stürzt er trotzdem ab versuchs mal mit Erhöhen der Ramspannung (bei weiterhin niedrigem Multi) wenn es jetzt geht kannst du Schrittweise erst den FSB auf das neue Maximum bringen und dann den Multi wieder erhöhen!

    Gruß poor
     
  3. AZC147

    AZC147 Byte

    Hi
    Also ich habe einen Athlon 1800XP JIUHB DLT3C und der läuft wenn ich will mit 2533MHZ. Allerdings kann ich den Multi mit meinem Board ABIT NF7 S Rev 2.0 mit jeder CPU einstellen bis 22 mal FSB. Irgendwie tut das Board die CPU unlocken.
    Das Du nur bis FSB 174 kommst wird an deinem Ram liegen. Ich habe schon FSB 200 ausprobiert und bei mir funzt es. Habe aber auch 2 512}MB Riegel PC 400MHZ
    Gruss
    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AZC147 am 20.05.2003 | 22:19 geändert.]
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    das reicht dir nicht,?(grübel grübel)was hättest du denn gerne?leistung eines xp3000?
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 20.05.2003 | 22:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page