1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jobo Spectator : minimalistische SW

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by pc-wusel, Jul 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-wusel

    pc-wusel Byte

    Da bin ich seit gestern glücklicher Besitzer :D eines Jobo Spectators mit 80GB Festplatte und bin schon gleich verwundert & entäuscht :( :
    1. von den 80GB stehen nur 76 zur Verfügung (bin ich froh, dass ich nicht die 40GB Version gekauft habe) ... ok,ok, hab grad im Erplorer gesehen, dass 80.004.120.576 Bytes = 76 GB sind...
    3. die Bedienungsanleitung ist nicht vollständig,
    so ist z.B. noch nicht einmal der komplette Kopiervorgang erklärt!!!
    2. Die Bedien-Oberfläche ist OberMega simpel :
    es geht nur "kopieren, einfügen und löschen".
    Was mir dringend fehlt :
    a) erstellen von neuen Ordnern
    b) umbenennen von Ordnern
    c) markieren von Fotos vor dem Start des Kopier/löschvorgangs

    Hintergrund zu a) & b):
    ich habe mir das Teil gekauft, um im Urlaub die Fotos der anderen Fotografen "einsammeln" zu können und nicht mehr Woche warten zu müssen, bis mir alle ihre Fotos geschickt haben...
    So muss ich jetzt am PC eine Reihe von Dummi-Ordnern anlegen, in die ich dann später die Fotos ablege

    zu c) :
    so muss ich, wenn ich nicht alle Fotos eines Ordners/einer Karte auf die Festplatte kopieren will, jedes einzelne "bewegen", d.h.:
    Foto auf der Speicherkarte auswählen, "kopieren"-starten, rüberwechseln auf dei Festplatte, dort den gewünschten Pfad auswählen, "einfügen-starten udn wieder zurück.
    Ziemlich armselig finde ich !!!:mad:
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen z.B. mit dem Jobo Giga One ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page