1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Joint Stereo bedeutet was?

Discussion in 'Audio' started by Keks, Feb 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keks

    Keks Kbyte

    Hallo
    Bei MP3 encodern gibt es Joint Stereo zur Auwahl Jetzt die Frage was heißt das? Ist die Qualität besser oder schlechter als Stereo?
     
  2. Keks

    Keks Kbyte

    danke für die Antwort. schön dass noch jemand mein posting gefunden hat :)
     
  3. Anmerkung: Infos zu MPC, Ogg Vorbis und MP3 findet man auf www.audiohq******
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Der MP3-Player ist ein Grund, die Verbreitung nicht. Wer muss den Fehler der Mehrheit unbedingt wiederholen?

    Meine OGG Files sind halt alle von meinen CDs, vollkommen legal :-)

    Ich meld mich mal, wenn ich einen Vorbis-Player habe. Zur Zeit wird da noch dran gearbeitet ;-)
     
  5. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    ich schon, wegen

    a) der hohen verbreitung
    b) meinem mp3-player ;););)
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Wenn du Qualität willst, nimmst du am besten MPC bei Bitraten um 170kbit, darunter Ogg Vorbis, weil der für kleine Bitraten optimiert ist.

    Die alte Codec-Generation wie MP3 oder Realaudio würd ich nicht mehr empfehlen :-)
     
  7. Schau mal in diesen Beitrag, zweite Antwort, da hab ich\'s erklärt:
    http://www.mpex.net/forum/viewtopic.php?t=7718

    Nimm den LAME-Encoder mit dem Parameter --alt-preset standard, damit hast du eine sehr hohe Qualität.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page