1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Joomla, Typo3 oder ...?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by bks29, Oct 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bks29

    bks29 Byte

    Hallo,

    ich will auf meiner Internetseite die Stationen des Pilgerweges von Deutschland nach Santiago de Compostela veröffentlichen. Hierzu suche ich das hierfür geeignete Programm. Es sollte
    a) mehrsprachig sein (deutsch, französisch, spanisch, ...)
    b) die Daten in MySQL ablegen
    c) kostenlos sein
    d) nur durch den Speicherplatz der Domain im Umfang der Daten begrenzt sein
    e) modular die Daten strukurieren
    f) Grafiken mit einbinden können.
    Ich machte erste Erfahrungen mit Typo3. Es ist nicht einfach, als Neuling damit eine Seite aufzubauen. Nun lese ich von Joomla. Es gibt auch andere CMS-Systeme.
    Frage: Welches CMS-System können Sie mir für mein Projekt empfehlen?

    Mit bestem Dank, Klaus
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. Typo3 ist ein Profi-CMS welches sich auf Grund seiner komplexität wirklich nur für Großprojekte eignet.
    2. Joomla ist ein ...CMS welches zuviele Sicherheitslücken aufweißt und von Scriptkiddis immer wieder gerne als Angriffsfläche genutzt wird.

    Ein optimales CMS ansich gibt es nicht. Das liegt immer am Benutzer. Ist wie mit Betriebssystemen und Anwendersoftware allgemein.

    Was du dir anschauen solltest ist e107 und Drupal. Das sind beides sehr komfortable, leicht und flexibel erweiterbare, aber auch einfache und zuverlässige Systeme.
     
  3. bks29

    bks29 Byte

    Danke für Deine Info.
    Drupal wurde mir schon als Forum empfohlen. Damit scheint man regelrecht eine ganze Domain aufbauen zu können, CMS mit Forum. Ich glaube, dass ich das nehmen werde.

    Mit bestem Dank, Klaus
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Das e107 beinhaltet auch ein Forum und noch viel mehr. Aber am besten schaust du dir beide an. Dann siehst du welches für dich besser geeignet ist.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und für den Rest der großen CMS gibt es Erweiterungen, um Standardforen wie vbb oder phpBB nahtlos zu integrieren. Welche Methode letztlich besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Gerade wenn man nicht x mal das CMS wechseln will, sollte man einige testweise installieren und ausprobieren.
     
  6. bks29

    bks29 Byte

    Hallo,
    nach dem, was ich gelesen und gesehen habe, entschied ich mich für Drupal.
    Ich danke Euch, dass Ihr mich darauf gebracht habt.
    Mit bestem Dank, Klaus
     
  7. webflo

    webflo Byte

    Ich würde mir zuerst überlegen wie die Seite aufgebaut sein soll und wie sie funktionieren soll. Wo sollen welche Inhalte stehen und wie soll die Navigation aussehen.
    Welche Tools möchte ich nutzen? (z.B. GPS Map’s, Straßenkarten, Fotoalbum, Fotoshow…)
    Dann nach dem CMS suchen, dass diese Anforderungen erfüllt.

    Und nicht gleich auf ein CMS losstürzen, nur weil es irgendjemand empfohlen hat auf Grund der allgemeinen Anforderungen die du beschreiben hast. Denn diese Anforderungen erfüllen 90% aller Systeme. Um ein Gefühl für die verschiedenen CMS Systeme zu bekommen kannst du dir auf http://www.gratis-cms.com/ einen guten Überblick verschaffen.
     
  8. bks29

    bks29 Byte

    Hallo,
    ich danke Dir für den tollen Link. Ich nahm ihn gleich in Sammlung auf. Da mir Website Baker auch empfohlen wurde, werde ich mich diesem mal näher ansehen. Von der Tabelle her ist der echt gut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page