1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JPEG nicht gleich JPEG?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by rkayser, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rkayser

    rkayser Byte

    Hallo,
    gibt es unterschiedliche JPEG-Versionen, die untereinander nicht kompatibel sind?

    Wenn ich mit einer DSR-Kamera (Pentax) aufgenommene Fotos mit PhotoImpact 8 bearbeite, werden diese anschließend nicht mehr von meinem DVD-Player akzeptiert ("Datei nicht darstellbar"), bei einer (ansonsten identischen) Bearbeitung mit CAMediaMaster dagegen problemlos.

    Ein weiteres Problem beobachte ich bei Bilddrehungen. Wenn ich Bilder mit der Kamerasoftware drehe, erscheinen diese Bilder zwar in CAMediaMaster ebenfalls gedreht, in PhotoImpact, in der Windows Bildanzeige und auf dem DVD-Player aber nicht.

    Fällt jemand etwas dazu ein?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei PhotoImpact gibt es bei der JPEG-Bildabspeicherung 3 Möglichkeiten:
    Standard
    Standard optimiert
    Pogressiv.
    Wähle mal Standard optimiert, diese Bilder werden dann von nahezu allen anderen Anwendungen geöffnet.
    Zur Bilddrehung kann ich nichts sagen.
    Gruß Eljot
     
  3. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Dann hast du entweder einen zickigen DVD Player oder machst beim Speichern etwas falsch. Hast du wirklich als jpg gespeichert?

    Hier wird wahrscheinlich von der Kamera und der Camedia Software nur ein EXIF Eintrag geändert. Das bringt aber nur den Programmen etwas, die diese Infos auch auslesen.

    Verlustfrei drehen kann man z.B. mit Irfan View samt Plugins.
     
  4. serser

    serser Kbyte

    Verlustfrei oder auch nicht, drehen kann man die Bilder auch mit Windowsboardmitteln, Windows Bild- und Faxanzeige.
     
  5. rkayser

    rkayser Byte

    Definitiv als JPEG gespeichert. Panasonic DMR-56.

    Das wird es sein, danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page