1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JPG Dateiheader defekt?!

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Zocker01, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    Hallo,
    ich habe seit festgestellt, dass viele von meinen Digitalen Fotos (ehr ältere) nicht mehr funktionieren. IrfanView gibt mir immer die Fehlermeldung "Kann Dateiheader nicht lesen" aus (siehe angehängte Datei)

    Ich habe bereits im Netz danach gesucht und festgestellt, dass viele dieses Problem haben- aber ich habe keine Lösung gefunden:nixwissen .
    Hat einer von euch 'ne Idee? Wie kann man JPG's reparieren??

    Achja, habe auch bereits schon mehrere Viewer etc. ausprobiert.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mach nochmal.

    Anderen Bildbetrachter/-bearbeiter mal ausprobiert?
     
  3. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    ups, hier ist die Fehlermeldung.

    andere Viewer habe ich schon probiert- geht nicht
     

    Attached Files:

  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Häng mal Bild an. Zur Not verpackt.
     
  5. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    sorry von meinen pics gebe ich nichts weg. ich weiß ja nicht, was dann darauf zu sehen ist :auslach: *lol*
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann kann ich dir nicht weiterhelfen. :auslach: *lol*

    Was hast Du denn für andere Betrachter in Betracht gezogen?
     
  7. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    habe irfanview, ms photo editor, xnview, ulead photoimpact probiert.
    mehr habe ich leider nicht zu bieten...
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Probier mal Paint. Mal sehn was da für n Fehlermeldung kommt.

    Was steht bei denen da? Das selbe?

    Du kannst mir ruhig trauen, das ich kein Schindluder treibe.
     
  9. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    hier ist die fehlermeldung von paint

    bei den anderen Programmen steht sinngemäß immer die datei kann nicht geöffnet werden ist kaputt

    achja, gimp habe ich auch noch probiert. darin steht "not a jpeg file: starts with 0x60 0xd9"
    also geht auch nicht...
     

    Attached Files:

  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  11. Zocker01

    Zocker01 Kbyte

    das prog ist leider nur für mac/apple... werde aber mal weitersuche, ob es sowas auch für win gibt.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ups. Hab ich übersehen.
     
  13. Hallo,

    der Dateiheader einer jpg muss nicht unbedingt defekt sein.
    In meinem Fall habe ich vermutlich (!) DURCH wildes hin- und herschieben meiner Bilddateien auf diverse externe Laufwerke (ohne festgelegte Laufwerksbuchstaben), den Zweitrechner, den USB-Stick meine Berechtigung verloren, einige meiner eigenen Bilder zu öffnen.

    Genaues habe ich noch nicht herausbekommen, ich rate Betroffenen aber mal, die "defekten" Bilddateien in einen eigenen Odner zu kopieren und dann:

    Rechtsklick auf eine "defekte" jpg,
    Eigenschaften-> Sicherheit-> Erweitert-> Berechtigungen-> Hinzufügen-> Erweitert->Jetzt suchen.

    Es erscheint eine Liste mit Usern des Rechners.
    Hier den administrator oder den/die Berechtigten mit Vollzugriff auswählen->
    OK-> OK-> Vollzugriff ankreuzen-> OK-> Übernehmen.

    Ich habe alle Bilder mit "defekten Headern" wiedergefunden.

    Bitte um Erfahrungsberichte.

    Gruß und viel Erfolg!
     
  14. Spawngr

    Spawngr ROM

    also entweder bin ich zu blöd oder bei mir geht das garnicht was du da vorgegeben hastweis auch net
     
  15. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die JPEG Dateien müssen nicht defekt sein.
    Einige der ersten Digitalkameras hatten ein JPEG ähnliches Filesystem. Ich hatte eine Ricoh RC1 bei der es so war.
    Standardprogramme konnten diese JPEGs nicht - oder wenn nur mit Fehlermeldungen lesen.
    Diesen Kameras lag aber ein Programm anbei, mit dem die Bilder angeschaut werden konnten. Ich musste, um die Bilder später wieder verwenden zu können diese in TIF konvertieren (mittels mitgelieferten Programm).
    Später fand ich heraus, dass ein umbenennen der Dateiendung auch weiterhalf. Ich konnte dann z.B. in ACDSEE die Endung angeben(z.B. .xxz). ACDSEE konnte die Bilder dann lesen - ohne Fehlermeldung. Doch um die Bilder weiterzubearbeiten oder in Word zu laden, war es notwendig die Bilder inTif umzuwandeln.

    Gruß
     
  16. Ich habe einen Rechner 3,8 GHz , ASUS A8N-E Board, 2x Samsung 160 GB Sata Platten. Betriebssystem XP Home Service Pack 2.
    Seid etwa Juli kam es verstärkt zu Defekten an Fotos (JPG's) . Und zwar immer nach dem Starten. Die JPG's sind in der Mitte halbiert, oben normal anzusehen, unten zu hell. Im Juli war es besonders schlimm, danach war schlagartig nichts mehr defekt und heute waren zwei kaputt. Gibt es Würmer, Viren, die sowas tun, oder kann mein Board ne Meise haben? 6 Virenscanner haben nichts gefunden. Es sind komischerweise immer die selben Bildordner betroffen. Es sind größere Bilder, so zwischen 2-5 MB von einer Nikon D200 u. D70s. Wer kann mir helfen, und zwar so, das ich es verstehe. (Bin kein Computerexperte).
    Danke, Bandphotograph...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page