1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

jpg in Bildschirmgröße anzeigen

Discussion in 'Software allgemein' started by Firefoxutube, Nov 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe Community,
    lieber Iron76 ;)

    obwohl ich ein jpg habe, das von den Pixel-Abmessungen größer ist (2500 x 1875), als ein kleineres jpg (1920x1200).
    Wird das kleinere jpg größer in der Windows Dia-Show angezeigt.

    Das größere jpg(2500 x 1875) wird mit einem schwarzen Rand links und rechts während der Dia-Show dargestellt.

    Dabei ist das größere jpg (2500 x 1875) genauso groß wie mein Bildschirm, weil es mämlich ein Screenshot ist.

    Weiß jemand, wie ich den schwarzen Rand links und rechts während der Dia-Show ausblenden kann?

    Danke im Vorraus.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Zoome ins Bild rein oder kaufe dir einen UHD-Monitor. Letzteres ist kein Scherz.
     
  3. Hast du so einen UHD?

    Es ist mir wichtig Bilder hintereinander, in sekündlichen Zeitabständen durchlaufen zu lassen. Darunter sind auch Bilder von Spiralen, optischen Täschungen. Ich finde sie wirken besser auf mich, wenn kein schwarzen Rand drum herum ist.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nein, ich habe aber auch keine UHD-Bilder. :D
    Du kannst dir ja ein Programm suchen, womit du dir die Bilder alle auf eine Größe zurechtschneiden kannst.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Ich bin zwar nicht der omniöse Iron76 sondern IRON67, aber ich antworte trotzdem mal:

    Verwende einfach mal ein anderes Programm für die Diashow. IrfanView oder XnView sind da hervorragend geeignet. Man kann mit ihnen sogar eigene Bildschirmschoner erstellen und auch genau einstellen, wie Bilder angezeigt werden sollen, die kleiner oder größer als die aktuelle Bildschirmauflösung sind. Die Windows-Diashow habe ich noch nie für sowas benutzt.
     
  6. Dogeater, die Bilder schneide ich mir mit paint.net zurecht.

    Sry, IRON67 :wink:, mit Zahlen hab ich es nicht so.

    IrfanView hab ich schon auf dem PC. Wusste nicht, dass man auch eine Dia-Show damit machen kann.

    Ich schau ma.
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nebenbei: Ein Bild mit 2500 x 1875 px hat ein Seitenverhältnis von 4:3. Eines mit 1920 x 1200 aber eines von 1,6:1. Wenn das größere also auf eine Bildhöhe von 1200px herunterskaliert wird, um komplett angezeigt zu werden, MÜSSEN links und rechts Ränder bleiben, denn bei gleichen Proportionen ist es dann nur noch 1600px breit. Wenn also deine Bildschirmauflösung 1920 x 1200 (oder typischer 1920 x 1080) ist, musst du damit leben.
     
    Last edited: Nov 26, 2015
  8. intelligente Antwort.

    Ich glaube, das wird so sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page