1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JPG kann in Access 2003 nicht mehr angezeigt werden

Discussion in 'Office-Programme' started by thschmalz, Nov 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    Hallo,

    habe ein Problem, für das ich eine Lösung suche. Habe in Access 2003 eine Datenbank erstellt, wo für jeden Datensatz ein kleines Bild mit angezeigt wird. In einem Feld gebe ich nur den Pfad der Grafik an und in Access wird es dann in einem Bildfeld angezeigt. Bisher jedenfalls.... Jetzt aber bekomme ich die Meldung, dass ich meine Grafiken in ein BMP oder GIF-Format konvertieren soll, da MS Office diese Grafikdateien nicht mehr anzeigen kann. Woran kann das liegen? Dieser Fehler tritt aber erst auf, nachdem ich eine Wiederherstellung meines Systems vorgenommen habe. Wie bekomme ich nun Access wieder dazu, mir meine JPG-Dateien anzuzeigen? Eine Neuinstallation von Office hat auch keinen Erfolg gebracht, ebensowenig wie eine Reparatur davor. Arbeite mit Office 2003 und WinXP Home Edition SP2.

    Ciao tom
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Tom,
    Hast du schon untersucht, ob andere Office-Progs das Format darstellen können und ob die Windows-Bild- und Fax-Anzeige klappt. Access wird ja eine dieser Möglichkeiten mitbenutzen.
    Und dann wäre noch von Interesse, mit welchem Programm jpg vor und nach der Neuinstallation verknüpft war/ist.
    Hast du die Reparatur benutzerdefiniert gemacht, um zu kontrollieren, welche Importfilter angeboten werden?
    Ich habe noch keine Bilder in DB benutzt. Welchen Datentyp benutzt du, Objekt oder Hyperlink?
     
  3. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    Hi Hartmut,

    andere Office-Progs können die JPG-Dateien anzeigen und die Windows Bild- und Fax-Anzeige funktioniert auch. In meiner DB-Tabelle ist ein Feld Namens BILDPFAD angelegt und im Formular zusätzlich ein Bild eingefügt. In den Formulareinstellungen "Beim Anzeigen" habe ich den Code

    Private Sub Form_Current()

    On Error Resume Next
    Me![BildFeld].Picture = Me![BildPfad]

    End Sub

    eingefügt. So wird für jeden Datensatz das im Bildpfad angegebene Bild in dem eingefügten Bildfeld angezeigt. Auf jeden Fall bis vor kurzem. Jetzt erhalte ich eine Fehlermeldung die besagt, dass das Bild zu groß sei und in das BMP oder GIF-Format konvertiert werden müsse. Als BMP-Datei werden die Bilder dann auch angezeigt, jedoch sind sie dann wesentlich größer als im JPG-Format.

    Ciao Tom
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Tom,
    Gibt es bei jpg Unterformate? Oder hast du die Kompression geändert?
    Hast du irgendwelche Speichereinstellungen (RAM, Ort und Größe der Auslagerungsdatei) oder die Bildschirmauflösung geändert?
    Das Problem ist so programmspezifisch, da könnte man mal bei MS nach einer FAQ dazu suchen. Oder die Fehlermeldung googeln.
     
  5. thschmalz

    thschmalz Kbyte

    Hi,

    ausser einer Systemwiederherstellung habe ich nichts weiter unternommen. Bilder im BMP und EMF-Format werden angezeigt, jedoch brauchen diese Formate bald das zehnfache an Speicherplatz wie JPG-Dateien.

    Ciao tom
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Sieht man die absolute Größe, hast du recht. Aber vergleicht man Dateigröße und benötigten Arbeitsspeicher beim Laden, sieht es schlecht für jpg aus. Das ist vielleicht das Problem: Beim Öffnen einer Datei wird Speicher entsprechend der Dateigröße bereitgestellt, aber durch Dekompression dann mehr Platz benötigt.
    Wenn nun plötzlich mit einer für Access unerwartet großen Kompressionsrate gespeichert wird, stellt Access zu wenig Speicher bereit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page