1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jugenschutz unter VISTA Business aktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mr.macman, Jul 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo liebes Forum,

    ich möchte unter Windows VISTA gern den Jugendschutz aktivieren. Habe gegoogelt und nun schon auf mindestens zehn Seiten incl. der von Microsoft lesen können wie man dies zustande bringt.

    START -> SYSTEMSTEUERUNG -> Benutzerverwaltung und dann Jugenschutz aktivieren

    Soweit sogut!?! Habe mir schon die "Ohren" dabei gebrochen, leider ist nirgends etwas vom Jugendschutz zu sehen.

    Angelegt ist ein Konto für meinen Sohn als Standardbenutzer. Versucht habe ich es als "Ersteller-Benutzer" Kontotyp Administrator.

    Verwendete Version Vista Business 32 bit.

    Bin für jede Hilfe und konstruktive Anwort offen.

    Gruß / mr.macman

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Habe ich etwas falsches gesagt? Sagen Sie es, dann sage ich etwas anderes.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diesen Jugendschutz gibt es in der Business-Version nicht.
     
  3. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @Sele,

    wie "dämlich" ist das denn? OK, hatte mir aber soetwas schon fast gedacht.

    Habe es ebenfalls schon mit Parents Friend Version 8 probiert. Das Programm ließ sich problemlos installieren und konnte auch mit den entsprechnenden Tastenkombinationen aufgerufen und verwaltet werden. Sind jedoch die Grundeinstellungen angepass(ß)t worden und sollten die gemachten Änderungen übernommen werden, erschien der Hinweis, dass hierzu Administrator-Rechte erforderlich sind.

    Bin jedoch als Ersteller (Erstest angelegtes Konto) mit Administrator-Rechten angemeldet. Die Möglichkeit als Administrator starten ist nicht gegeben.

    Hierzu eventuell eine Idee?

    Gruß / mr.macman

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Habe ich etwas falsches gesagt? Sagen Sie es, dann sage ich etwas anderes.
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    funktioniert es denn wenn du es mittels Rechtsklick "Als Administrator ausführen" startest ?
     
  5. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @XP-Fan,

    so arbeitet dies Programm nicht. Es wird ein Verzeichniss unter Programme angelegt, in diesem sind Regeln hinterlegt und eine Basismaske zum Starten und Beenden der Software.

    Unter Windows\System32\... gibt es eine versteckte Datei. Deaktiviert man das Attribut Hidden, kann ich es mit "Starten als Administrator" ausführen, jedoch wird es nach ca. 2 Sekunden wieder ausgeblendet.

    Bleibt also nur die Möglichkeit mit SHIFT+STRG+F7. Kann dann Änderungen vornehmen die jedoch aus o. g. Gründen nicht übernommen werden.

    Gruß / mr.macman

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Habe ich etwas falsches gesagt? Sagen Sie es, dann sage ich etwas anderes.
     
  6. Vielleicht geht die "Windows Live Family Safety":

    http://download.live.com/

    Wenn es um Zeitrestriktionen geht, gibt es den Befehl

    "net user [Kontoname] /times:[tag]-[tag],[Uhrzeit]-[Uhrzeit]"
    z.B: *net user theo /times:montag-sonntag,08-20"
    dann ist eine Anmeldung nur von 08 bis 20 Uhr möglich.

    Um diesen Befehl einzugeben, muss die Eingabeaufforderung mit Rechtsklick "als Administrator" geöffnet werden.

    Theo
     
    Last edited: Jul 5, 2009
  7. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @eisenringtheo,

    danke für Deinen Link, werde es bei Gelegenheit ausprobieren.

    Zu dem "net use" Befehl: Nein es geht nicht um die möglichen Anmeldezeiten, sondern um die maximal verfügbare Zeit am PC, die mein Sohn täglich an diesem verbringen darf. Ebenfalls wäre ein Content-Filter für Chat und ICQ, sowie eine Funktion zum "verbieten" von bestimmten URL´s nett.

    Naja, ... werde mal noch ein wenig "rumsuchen"

    Gruß / mr.macman

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Habe ich etwas falsches gesagt? Sagen Sie es, dann sage ich etwas anderes.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Last edited: Jul 5, 2009
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bitte nicht politisch werden. Danke.
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    War ein Tippfehler, den ich nicht bemerkt hatte. Er ist korrigiert worden, verbleibt aber in gegrauten Lettern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page