1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

jumpendes ide-bootproblem... ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by skys, Jan 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    1 festplatte mit 2 partitionen (c+d), c soll formatiert werden + win2000 neu bekommen.
    platte ist auf enable cable select gejumpert, wie zuvor auch *nichts geändert wurde*

    frage 1 : kann ich eine ntfs-partition zu fat32 formatieren und geht das nicht ? meine mal gelesen zu haben, einmal ntfs, immer ntfs.

    formatieren (sowohl fat32 und ntfs) + installation = angeblich alles ok, zumindest bis zum 1. teil der installation.
    bei dem neustart dann kommt die folgende (fette rote) fehlermeldung :

    platte daraufhin als master gejumpert, kommt beim booten diese meldung :

    (plus nette hinweise, wo man evtl nachlesen könnte - aber nix drin steht)

    das selbe spielchen eigentlich immer wieder :
    ich kann in diversen jumpereinstellungen formatieren und installieren, aber das booten geht nicht - es wird master verlangt, nur damit blockiert es noch mehr als bei der anderen fehlermeldung.

    frage 2 : hat es überhaupt mit der jumpereinstellung zu tun, oder ist etwas falsch bei dem ide eingesteckt ?
    ist nur 1 festplatte am kabel, und die hängt an ide 1, cd-rom an ide 2

    frage 3 : habe keinen 2 jumper um die anderen jump-einstellungen auszuprobieren. kann man sich selbst einen ersatz basteln ?
    (bei enable cable select sollte es aber doch eigentlich automatisch erkannt werden, oder ?)


    frage 4 : ich habe ein neues mainboard in den pc bekommen : ASRock K7S41 / K7S41GX und dazu eine cd, die ich bis jetzt noch nicht reinschob, da das bs nicht funktioniert. evtl doch cd vor dem bs mal versuchen ?

    hat ansonsten noch jemand eine idee ?

    viele grüße, skys
     
  2. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Also:
    schnapp dir eine W98-Bootdiskette
    boote von dieser CD
    starte fdisk
    lösche die primäre Partition
    erstelle dann wieder eine neue Partition
    leg die W2k-CD ein, boote damit und formatiere die erste Partition auf Fat

    Was für eine Festpaltte ist das (Hersteller)
    aber eigentlich sollte man eine einzelne Platte auch immer als Master jumpern.

    Fehlende Jumper sollte man nicht selber basteln, wüßte auch nicht wie. Geh doch mal in den nächsten PC-Laden. Die haben bestimmt einen Jumper über.

    Auf der CD sind nur Treiber für das BS. Vorher bringt dir die also gar nichts.

    Gruß

    Torsten
     
  3. skys

    skys Kbyte

    danke torsten :))

    ist eine seagate barracuda ata lV, also im prinzip ja ganz gut *denk.

    wenigstens wieder ein lichtblick, danke :)
     
  4. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ skys

    Dein "Problem" ist das neue Asrock Mainboard. Es setzt voraus, das ein allein am 2. IDE-Port angeschlossenes Gerät zwingend als Master gejumpert ist, in deinem Fall also das CD-Laufwerk.

    Lösung 1: FP als Master gejumpert an IDE 1, CD-Rom als Master an IDE 2.
    Lösung 2: FP als Master und CD-Rom als Slave zusammen an IDE 1.

    Ein Jumper reicht um die FP zu konfigurieren, ausser sie sollte in der Kapazität begrenzt werden.
     
  5. skys

    skys Kbyte

    *knurrrrrrrrrrrrrrrrrr

    komme nicht bis zu fdisk.
    weder mit einer bootdiskette noch wenn ich ein 98-setup von cd versuche. von letzterem immerhin in einer eingabezeile landen kann *fortschritt*

    also meldungen bekam ich folgende :

    und bei der eingabe von fdisk und run fdisk.exe in die eingabezeile nur :

    (das laufwerk a war auch null aktiv, als würde das auch nicht erkannt werden)

    und beim zurück auf cd-rom laufwerk :

    dabei wollte ich doch zum cd-rom laufwerk *grml

    noch irgendein tip ? ein kleiner ? mini ?

    frustrierte grüße, skys
     
  6. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @skys

    1. Probier den Tip aus, den ich dir in meinem vorherigen Posting gab.
    2. Überprüfe alle Kabelverbindungen auf korrekten Sitz.
    3. Wechsle während des Bootvorganges ins Bios und überprüfe, ob deine eingebauten Geräte erkannt wurden.
    4. Stelle im Bios die richtige Bootreihenfolge ein (Start von CD, dann HDD)
    5. Lege deine W2K-CD ins CD-Rom-Laufwerk und starte den PC.

    Vorausgesetzt dass kein physikalischer Schaden vorliegt, sollte der Installationsvorgang von W2k beginnen. Am Beginn des Prozesses kannst du die FP mit Hilfe der Installations-CD partionieren und die Startpartition formatieren. Wählst du sie nicht grösser als 32GB, kannst du zwischen FAT 32 und NTFS wählen, bei grösseren Partitionen ist nur NTFS möglich.

    Viel Erfolg noch.
     
  7. skys

    skys Kbyte

    hi vatta atta,

    sorry, hatte dein erstes posting völlig übersehen.
    probiere es morgen weiter.
    muß morgen auch nochmal nachsehen, aber ich meine, es ist angeschlossen wie du in lösung 1 beschrieben hast : fp an ide 1 und cd-rom an ide 2

    wenn sie nicht richtig sitzen, verstehe ich nicht, wieso ich mit fp als slave und enable cable select formatieren und win2000 teil 1 installieren kann ?
    aber auch das morgen nochmal nachsehe.

    bis ins bios bin ich bisher nicht gekommen.

    ich kann mit win2000 formatieren und installation teil 1, aber eben nur wenn platte entsprechend gejumpert ist = nicht master.
    auf master gejumpert kommt fehlermeldung und ich kann nicht formatieren und die eingelegte cd startet auch nicht.

    danke trotzdem + bis morgen, skys
     
  8. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Bei meinem Tipp solltest Du nicht das Setup von w98 starten, sondern lediglich den Rechner mit CD-Rom-Unterstützung starten.

    Dann wird ein Extra-Laufwerk mit allen benötigten Programmen installiert (dieses Laufwerk ist nach einem Neustart verschwunden)

    Auf dieses Laufwerk wechselst du dann mit E:\ (wenn das virtuelle Laufwerk den Buchstaben E bekommen hat. Musst den Prompt verfolgen)

    Bist Du dann auf dem Laufwerk, gibst du "fdsik" ein (logisch ohne die " ").

    Dann sollte es funktionieren.

    Gruß

    Torsten
     
  9. skys

    skys Kbyte

    hi didgeman,

    das setup machte ich nur, weil es von bootdiskette nicht ging.
    habe es nun mit cd-rom-unterstützung versucht, aber geht auch nicht.

    bei d:\fdisk zeigt er mir an :
    Not ready beim lesen auf laufwerk D

    und bei e:\fdisk zeigt er mir an :
    Keine Festplatte.

    bei einem warmstart lande ich nur bei der ide-drive-fehlermeldung.

    viele grüße, skys
     
  10. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ skys

    Hast du die Anschlüsse und die Jumperung der Geräten noch einmal überprüft und auch im BIOS nachgeschaut, ob die Geräte korrekt erkannt wurden.
    Ins BIOS gelangt man bei deinem Board durch das Drücken der F2-Taste während des Systemstarts (POST-Power on self test). Falls dort keine FP zu finden ist, deutet das auf einen physikalischen Schaden hin. Eventuell ist die FP defekt oder das Datenkabel.
     
  11. skys

    skys Kbyte

    danke vatta atta :)

    probiere es gleich mal mit f2 - hätte mich nämlich auch schon interessiert und dann verschiedene modi ausprobiert.
    aber kam bisher nicht hin.

    am anfangsbildschirm mit der aufzählung :
    prim master, sec master, prim slave, sec slave steht bei prim master not detected - befürchtete deshalb auch schon, daß vielleicht die ganze platte einen schuß hat *graus*

    *kurz wech f2 testen
     
  12. skys

    skys Kbyte

    ha, immerhin f2 funktioniert :bet:

    tja, dort steht bei bootfolge :
    1) floppy
    2) disabled (wäre vielleicht die c bzw platte, sofern sie erkannt würde ?)
    3) cd
    4) disabled

    ich vermute, 2) ist die nicht erkannte c bzw platte ?
    und 4) ist das andere cd-rom.

    mich wunderte schon, daß das cd-rom nicht reagierte, wollte eigentlich dort die cds reinschieben, aber das muckst sich nicht, so daß ich nun den brenner nutze (auch nicht so toll *denk)
    anschluß ist so :
    ide 2 === (totes) cd-rom === cd-brenner

    übrigens noch abgeschrieben, vllt interessant :
    quick boot mode : enabled
    boot to OS/2 : no
    tja...

    hm. was meinst du dazu ?

    viele grüße, skys

    ups vergessen - edit :

    vom bios :
    prim ide master : not installed *schnupftuch such*
    prim ide slave : ST360021A *überleg - ah, das floppy wohl ?
    sec ide master : CD-952E/AKV (dann dies = cd-rom ?)
    sec ide slave : Lite-On LTR-48125S (= brenner)

    somit nur bliebe, die andere platte hier versuchen als slave einzubauen um mit etwas glück noch an die daten zu kommen ? :(

    wobei ich dann aber wiederum nicht verstehe, wieso zb win2000 die nicht installierte festplatte erkennt und formatiert und mit der installation beginnt.
     
  13. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ skys

    Dein Nachtrag sieht doch ganz gut aus. Setze jetzt nur noch den Jumper deiner Seagate ST360021A-Festplatte so, das sie zum Master am IDE 1 wird.
    Dann wechsle wieder ins BIOS und korrigiere die BOOT-Reihenfolge.
    1. Floppy
    2.CD-Rom
    3.HDD (primary master)
    4.other oder disabled
    Übernehme die Änderungen im Bios und starte erneut den PC, nachdem du die W2k CD in eines deiner optischen Laufwerke eingelegt hast.
    Sollte jetzt alles in Ordnung sein, sollte der Installationsprozess starten.
     
  14. Didgeman

    Didgeman Kbyte

    Also die 1. Festplatte ist nicht korrekt gejumpert, sonst würde sie im BIOS als Primary-Master angezeigt werden.
    Und so kannst Du nicht das BS installieren. Das wird nämlich immer nur auf die 1. Partition der Master installiert.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die 1. Partition nicht als aktive Partition gekennzeichnet ist. Das kannst du aber nur mittels FDISK herausfinden. Also mit irgend einer Boot-Diskette oder CD starten und FDISK aufrufen.

    Zum richtigen Jumpern von Seagate-Platten schau mal hier:
    http://www.seagate.com/support/kb/disc/ref/jumper_settings.html

    Gruß

    Torsten
     
  15. skys

    skys Kbyte

    ich dussel, ST360021A war ja das seagate-model :) (frau und technik *schäm)

    hat aber dennoch einen haken :
    wenn ich zuerst auf master jumper, komme ich nicht mehr ins bios wegen fehlermeldung zur festplattenkonfiguration.
    wäre noch nicht schlimm - kann ja auch zuerst im bios das umstellen *dachte ich*

    denkste : jumper ich vom master zurück um ins bios zu kommen, finde ich dort als wahloptionen für booten nur dies vor :
    disabld, floppy, cd/DVD-0:CD-952E/AKV und CD/DVD-1:Lite On LTR-48125S

    dh, nix was ich als HDD einstellen könnte. hm.
    was nun ? :confused:

    edit wiedermal :
    kam nun auch mit master ins bios (wohl nur dauernd den moment verpaßt)
    aber auch da habe ich die gleiche auswahl und kann keine hdd einstellen.
    (das andere cd-rom ist dafür doch noch am leben)
     
  16. skys

    skys Kbyte

    hi didgeman,

    zum einen wundert es mich, daß ich überhaupt anders jumpern soll, da nichts geändert wurde, 'nur' ein mainboard und cpu neu g
    dh, zuvor lief alles mit dieser jumperung.

    enable cable select sollte meines wissens eine automatische erkennung möglich machen - so war die platte all die jahre gejumpert.

    die win2000-cd erkennt die platte, die partitionen und deren größe und ich kann damit c formatieren - ohne fehlermeldung.
    ich kann damit sogar den ersten teil von win2000 installieren - der haken ist nur, daß es ab da klemmt.

    die 1. partition ist mit sicherheit aktiv, da an der festplatte wie gesagt nichts geändert wurde - ich jumpere sie lediglich inzwischen wohl schon zum 50.x um.
    und zu fdisk komme ich leider nicht, s.o., da steht das auch schon beschrieben.
     
  17. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ skys

    Welche Art von IDE-Kabeln wird von dir verwendet?
    Wenn du unbedingt "cable select" verwenden willst, dann müssen alle Geräte so konfiguriert werden, und die dazu geeigneten Kabel in der vorgeschriebenen Weise angeschlossen werden. Kein Mischbetrieb!!
     
  18. skys

    skys Kbyte

    hm, vatta atta, da fragst mich was.
    sind die breiten kabel, steht überall COMAX dran
    vollständig zb : COMAX E173433 ?? WWW2651 300 U 105°C UW-128DEM

    unbedingt will ich nicht auf cable select beharren - mir ist das wurscht.
    nur lief die platte die ganze zeit damit.
    ich habe sie ja schon immer wieder in master gejumpert, aber da blockiert es noch mehr, außer bios bekomme ich nur ganz kurz ein paar weiße schlieren und die fehlermeldung auf schwarzem schirm :

    ohne jegliche optionen. warmstart oder ganz neuer start - alles geht nur bis zu dieser fehlermeldung, dann ist aus.
    dh, ich habe einfach das problem, daß master verlangt wird, aber jumper ich auf master, komme ich null weiter.

    um überhaupt etwas zu machen oder zb mal die illusion einer funktionstüchtigen eingabezeile zu haben, muß ich die platte auf cable select oder slave jumpern.
    selbst auf slave gejumpert komme ich weiter : kann mit win2000 c formatieren und fängt mit installation an.
    aber sowie ich auf master jumper, ist essig.
     
  19. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    @ skys

    Ich hoffe sehr, dass du dort 40polige/80adrige (feinrippige) Ultra ATA-Kabel hast, die mit drei Steckern unterschiedlicher Farbe bestückt sind.
    Der blaue Stecker am langen Ende gehört in den IDE-Port des Mainboards, der beige-graue Stecker in der Mitte gehört zum jeweiligen SLAVE, der schwarze Stecker verbindet den MASTER mit dem Board.
    Hier übernimmt also die Kabelposition im Zusammenspiel mit dem IDE-Controller die Zuweisung des Master/Slave-Status des angeschlossenen Geräts.
    Beachte das alle Geräte für den "cable select"-Modus gejumpert sein müssen
     
  20. skys

    skys Kbyte

    uijujuijujui *hoffnung :)

    also : es sind 41 metallstifte am stecker und das kabel, das mit dem ide-port verbunden ist, hat in der tat 3 verschiedenfarbige stecker :)

    allerdings :
    ide 1 = blau = ok *denk*
    festplatte = grau = der knackpunkt *wieder denk*

    das andere kabel, an dem floppy und cd-rom hängt hat nur schwarze stecker.

    ergo stecker tauschen, richtig ?
    und dann müßte platte als master angezeigt + erkannt werden
    und über bios reihenfolge trotzdem über brenner booten können müßte ?

    *freufreufreu*zappel*hoff*

    moment, ich probiers und geb gleich nochmal laut :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page