1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Jumper bei Sata Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Super7, Nov 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was hindert dich daran, ein Bios-Reset zu machen? Es hat noch keinem Mainboard Schaden zugefügt.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie sagten schon die Beatles: let it be.
     
  3. Super7

    Super7 Byte

    Davon abgesehen das ich es für unnötig halte die Kiste läuft doch rund wenn ich die Platte auf auf Sata 1 lasse was soll der Bios reset noch bringen, wenn dann
    mache ich den wenn ich BS neu aufsetzen muss und die Platte umgestellt habe.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da Du erwiesenermaßen beratungsresistent bist, ist der ganze Tread für die Tonne, nur dummes Rumgelaber ohne Hilfswert.
     
  5. Super7

    Super7 Byte

    Dann schau doch mal ins Net wenn der Fehler wegen der NCQ Geschichte kommt warum soll ich mir die Arbeit machen mit dem Biosreset NCQ kann nur mit viel Glück nachträglich aktiviert werden und das BS werde ich Moment nicht nochmal Neu machen nur wegen Sata2 das es die Platte kann weiß ich und das Board kann es auch und bevor ich mir doch noch die Daten zerschiesse warte ich eben bis ich Windows neuinstalliert oder ein anderes BS drauf muss dann werde ich sehen ob der Fehler (das geklacker der Köpfe weg ist) und wenn WD noch nicht einmal eine Idee hat wieso ist es dann dummes Rumgelaber angeblich hast du ja das selbe Board du kannst es gerne nachstellen und ausserdem hätte es ja sein können das jemand die selbe Problematik schon mal gehabt hat. Und was die Aussage beratungsresistent angeht was soll ein Bios reset bringen wenn die Platte einwandfrei erkannt wird ob die auf Sata2 läuft sieht man in Bios eh nicht und das die auf Sata1 läuft bzw. auf Sata2 wenn ich den Jumper ziehe sehe ich in HD Tune aber ob diese NCQ Sache aktiv ist rückt auch das Programm nicht raus und warum ist der Tread dann für die Tonne wer hat denn gross geschrieben gut Entscheidung:sauer:
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob dein "SATA2-Problem" ein Problem des Betriebssystems ist, kannst du ganz einfach mit einem Life-System testen.
     
  7. Super7

    Super7 Byte

    Dann äußer dich mal Bitte wie, das die Platte auf Sata2 läuft weiß ich durch HD Tune wie schon gesagt aber wie bekomme ich raus das das Management funktioniert wenn du als Live Linux meinst da bin ich nicht so fit.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bisher habe ich nur aus deinen Ausführungen entnehmen können, dass du mit SATA2 Zugriffsprobleme hast. Die dürften sich unter Linux genauso bemerkbar machen.
    Unabhängig davon gibt es auch für Windows Life-Systeme, wie DART oder UBCD oder Bart-PE.
     
  9. Super7

    Super7 Byte

    Ich Glaub da ist etwas ganz daneben gegangen, ich habe keine Zugriffsprobleme die Platte macht nach dem der Jumper gezogen ist merkwürdige Geräusche was vermutlich durch die NCQ Steuerung kommt, denn bei Sata1 gibt ja kein NCQ und da ich den Neuinstall mit dem Jumper gemacht habe, eben schlichtweg vergessen, habe ich versucht die Platte ohne laufen zulassen dann kam die komische Geräusch Kulisse, beim Anruf bei WD bekam ich dann zur Antwort keine Ahnung wie sich das auswirkt bzw. was dann passiert. Nur den Kommentar da ich HDTune hab laufen lassen und das keine Fehler angezeigt werden auf die Anzeige von HDTune ist ganz gut verlass und jetzt bin ich genau so schlau wie vorher was ich in der Hauptsache wissen möchte wenn das NCQ nicht aktiviert ist wie sicher sind die Daten denn ich hab auf der Platte eine fast 20 GB Datenbank in der viele Sachen stehen die in der Org. Version von Hersteller nicht drin stehen und wenn es die zerfetzt sind 10 Jahre Arbeit futsch das muss ich wegen ein paar MB mehr Datendurchsatz nicht haben deshalb auch die Aussage wenn es nicht anders geht dann warte ich eben bis ich einen Neuinstall machen muss und ziehe dann erst den Jumper.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein NCQ kann doch nur wirksam werden, wenn der Festplattentreiber das unterstützt und anfordert. Es ist also für irgendwelche Geräusche vollkommen irrelevant, da es ja auf Grund deiner Beschreibungen gar nicht wirksam werden kann.
    Wenn du Angst um deine Daten hast, hast du ein Problem mit deiner Datensicherung. Diese entspricht dann offensichtlich nicht deinen Anforderungen.
     
  11. Super7

    Super7 Byte

    Also hab mich jetzt nochmal wegen NCQ schlaugemacht wenn ich das richtig verstanden habe hast du in soweit recht, denn das NCQ dürfte auf den Board wahrscheinlich nicht funktionieren, denn der Controller hat keine Raid und keine AHCI Einstellung soweit ich das verstanden habe kommt beim G41 ICH7 das NCQ dann gar nicht zum Einsatz.
    Was die Daten angeht habe ich eigentlich keine Angst nur Bedenken wegen der Datenbank da ich nicht genau weiß welche Dateien von dem netten Helfer wegen der Erhaltung der selbst Eingaben geändert wurden aber das würde jetzt in Verbindung mit der Sache zuweit gehen.
    Mir ging es im Moment nur darum wo kommen eben die komischen Geräusche der Platte her wenn der Jumper gezogen wird, wenn der Jumper gezogen wird und eben dieses NCQ nicht ins Spiel kommt dürfte ja ausser dem Durchsatz sich nicht viel verändern denn die Drehzahl bleibt ja gleich was mir nachdem ziehen noch aufgefallen ist das die Platte ohne wärmer wird ob das vielleicht die Ursache für die Geräusche ist denn die Platte ist noch nie in Sata2 gelaufen.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was ein Drama um nichts... SSC macht nur Sinn wenn viele Platten in einem Rack eingebaut sind und die sich gegenseitig stören. NCQ bringt eigentlich auch nur etwas, wenn mehrere Anfragen gleichzeitig an die Platte (z.B in einem Datenbank-Server) geschickt werden... und SATA150 oder SATA300 ist bei dem Board und der Platte eh egal, Über 80MB/s kommt sie sowieso nicht.
    Und zu guter letzt: Jumper steckt oder entfernt man grundsätzlich nicht im laufenden Betrieb.
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Super7!

    Lies das mal ganz ruhig durch.
    Es ist in keiner Weise abwertend gemeint.
    Ich hab so objektiv, wie möglich analysiert.

    Du hast mehrere Probleme:

    - deine schriftliche Ausdrucksweise ist schwer zu lesen (kein Zeilenumbruch, keinen Absätze)
    - die Probleme kann man hierdurch nur schwer erkennen
    - die Hardwarepraxis scheint gering zu sein (ich glaube, daß Du immer noch nicht weißt, was NCQ heißt und wie es in der Platte funktioniert)
    Nö, da ist bloß der Chipsatz drauf .

    - Lösungsvorschläge werden ignoriert:
    Aber die Hauptursache scheint die Unorganisiertheit Deines Tuns zu sein:
    .

    Die Datenbank hätte ich längst vielfach gesichert.

    Ich habe Warenwirtschaftssysteme installiert mit 20.000 und mehr jpgs und enorm vielen SQL-Feldern in den Datensätzen - die hatten weit weniger Größe als eine Dual-Layer DVD.

    Laß die Platte, wie sie ist, denn auch mit NCQ-Board ist sie nicht schneller - s. derupsis Hinweis.

    Laß das noch mal alles sacken und betrachte es als gut gemeinte Hilfe :bussi:.

    Gruß chipchap

    P.S.: Sebastian Vettel ist 2. deutscher Formel 1-Weltmeister!
    :jump: :laola: :jump:
     
  14. Super7

    Super7 Byte

    @ chipchap
    Die Sache hatte ich eigenlich schon abgeschlossen wie schon geschrieben wurde, die Geschwindigkeit der Platte ist nicht das Problem mir ging es einzig und allein um das verhalten der Platte das eben nur auf Sata2 Einstellung da ist.

    Das die Sache mit den NCQ soweit ausgeufert ist war eigendlich nicht meine Absicht und es hätte ja sein können das jemand den selben Fehler wie ich auch schon gemacht hat und von einem anderen Plattenhersteller eine Info hat was die Umstellung der Platte betrifft.

    Was das sichern der Bank betrifft, die hat nix mit SQL zutun das ist ein ganz komisches Dateiformat, eine Sicherung der Bank hab ich sehrwohl nur weiß ich den Namen der Dateien nicht die zum Erhalt der Ergänzungen geändert wurden, denn das freundliche Helferlein das mir nach langer Suche geholfen hat ist im Ausland und ich kann Ihn nur sehr schlecht erreichen und wenn ich das Org. auf spiele sollten zwar die Änderungen erhalten bleiben aber der Hersteller bekommt es seit mehreren Jahren nicht in den Griff das es so ist. (Neuinstall bzw Aktualisierung und die Daten sind weg):heul:

    Und somit lassen wir die Sache erstmal auf Sata1 und warten was kommt:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page