1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Junk, Spam und Co soll weg!

Discussion in 'Mail-Programme' started by Darkhound, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo ins Forum,
    vielleicht kann mir ja einer von euch helfen... denn bei meinen Mails komme ich nicht weiter. :mad:
    Ich habe, zur Erklärung, eine Mailadresse bei GMX (so ne normale, Gratismail) und rufe diese vom Server mit Mozilla Thunderbird ab.
    Spam-Mails werden automatisch von GMX heraus gefiltert, aber so manche Mail erreicht mich dann dennoch auf dem Rechner...

    Immer so englische oder amerikanische Mails mit Hinweisen auf gewisse Potenzpillen zu dem und dem Preis. Interessiert mich nicht die Bohne, will ich nicht haben... nur der/die Absender wechselt stets den Betreff und auch den Absendernamen.
    Mal heißt es "Hi, look here!" oder "Lucky Joke" oder was weiß ich wie... also nichts, was auf so'n Sch... hindeuten könnte. All das geht durch den Filter durch und landet so auf meinem Rechner. :bse:

    Nur kann ich ja nirgends einstellen, dass es Müll ist, was von diesem einen Absender kommt, weil der Absender/der Betreff sich ja stets ändert!
    Extra für so einen Schrott (ich hab mich gewiss nicht irgendwo per Newsletter angemeldet, eine Mailadresse zum Abmelden gibt's logischerweise auch nicht) nun den Pro-Mail Tarif von GMX zu nehmen und dafür Geld zu bezahlen, möchte ich auch nicht.
    Da frage ich mich, wie die an meine Mailaddy gekommen sind; ich hab kein Verlangen nach Potzenzpillen und dergleichen.

    Jedes Mal einzeln zu löschen geht ja halt, aber die Dinger sollten (wenn möglich) vorher herausgefiltert werden - die will ich nicht auf meinem Rechner.
    Gibt's da ne Möglichkeit und wenn ja, wie? :confused:

    Gruß und :danke: im Voraus, Darkhound
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    ich hab das Problem nicht, deshalb kann ich keine fertige Lösung anbieten.
    Mir ist aber aufgefallen, dass Thunderbird einen Junk-Filter hat, der müsste das Problem wesentlich entschärfen können.
    Beachte auch, dass es eine Einstellung gibt, wie Thunderbird mit Junk-Mails verfahren soll.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Darkhound,

    die Sache ist ganz einfach. Also, wenn Du Thunderbird öffnest, dann gehts Du oben auf "Extras" dann auf "Junk-Filter-Einstellungen" dann "Junk-Filter konfigurieren für" da stellst Du dein Postfach ein, dann gehst Du auf den Karteireiter "Lernfähiger Filter" dann aktivierst Du "Junk-Filter aktivieren", dann gehst Du auf den Karteireiter "Einstellungen" und da ist wirklich alles selbsterklärend. Solltest Du da Probleme haben, einfach hier wieder melden. Dann mußt Du folgendes tun, jede mail die ankommt , die Du nicht gebrauchen kannst, mußt Du markieren und dann oben in der Symbolleiste dann auf "Junk" klicken. Und das mußt Du ca. 8-14 Tage immer wieder tun, also markieren und dann auf "Junk" gehen dann macht Thunderbird Dir die Sachen wo Du sie hin haben willst, in den Junk-Ordner oder Mülleimer, wo auch immer. Da es sich um einen Lernfähigen Filter handelt kommst Du an der bisschen Anfangsarbeit nicht vorbei.


    Gruß
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei einem lernfähigen Filter musst du auch mit Irrtümern rechnen, also schau hin und wieder in den Junk-Ordner!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page