1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Junkware Removal Tool

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by jomal, Aug 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Eigentlich hört es sich ja nett an.
    Also, installiert, gestartet. Mir fällt auf, da arbeitet JRT ohne Nachfragen vor sich hin.
    Fragt nicht etwa, wie im quasselwütigen Windows üblich: löschen j/n, sind sie sicher.
    Nichts.
    Nach geraumer Zeit steht auf dem Desktop dann eine JRT.TXT.
    Na prima. Nur, was steht drin?
    Ja, was gelöscht wurde, u.A. etwas in geschweiften Klammern, das ich nicht zuordnen kann.

    Nun, das Ergebnis war dann ernüchternd.
    Meine Lesezeichen-Symbolleiste enthielt noch genau einen Eintrag.
    Nur, die wollte ich ja behalten.
    Die Leiste von ZoneLabs war ausgeblendet, vorm Durchlauf.
    Und ebenso danach, dabei wollte ich die ja beseitigen.

    Mein Ergebnis: wer viel Langeweile hat, ein recht sinnfreies Programm zu installieren, das nicht mal verrät, was es grad tut, der sollte es nutzen.:ironie:
    Alle anderen User können sich das wohl sparen.
     
    Last edited by a moderator: Aug 13, 2013
  2. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    was zum Teufel ist JRT ?
    kannte ich nur als http://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Russell_Terrier

    schließlich erfolgte die Erleuchtung:
    http://www.pcwelt.de/galerien/Die-w...ges-8143401.html&container_id=8143401&bild=12

    wer das immer noch nicht kann, das mit einem Computer, braucht natürlich JRT.
    besser wärs, man lernt, vor einer Installation einigermaßen vertrauenswürdige Proggis auszusuchen (die Schwarmintelligenz des web kann dabei helfen), bei der Installation nicht zu schlafen und führt ansonsten einen gehärteten PC nach dem KISS-Prinzip.
    dann braucht kein Mensch JRT, weil er weder ungenehmigte Toolbars noch Adware hat.
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich gebe Dir Recht.
    Nur, gerade ZoneLabs tut sich da wirklich hervor.
    Während mit die meisten Progs anbieten, dass ich etwas wegklicken kann (sonst hätte ich 8*Delta-Toolbar und ähnlichen Datenmüll, conduit & Co.), so ist man bei der Installation nun weiter gegangen.
    Klickt man nicht auf: "make ZoneAlarm as my search-engine" oder alternativ einem sehr penetranten Zusatz-Tab, der sich kaum beseitigen läßt, dann öffnet sich das Fenster "Weiter" eben nicht.
    Früher, so etwa vor einem Jahr, da gab es das noch ohne diesen Zwang.

    Kann man also noch so pfiffig anstellen, erstmal hat man den Müll drauf, oder eben kein ZoneAlarm. :-(
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    PC-Welt lesen bildet eben! ;)

    Einer liest, alle wissen es. Danke für den Link!

    Ich lebe schon seit Jahren ohne ZoneAlarm!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page