1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JVC-GR-DA20E Digital Videokamera als Webcam

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by rolfi66, Nov 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolfi66

    rolfi66 Byte

    Hallo Leute, bin ein Video-Laie und brauche Hilfe!

    Ich habe meine DV-Camera von JVC, Typ: GR-DA20E, mit einem FireWire-Anschluss mit dem PC verbunden. Habe die Treiber-Software installiiert und habe ein Spitzenbild über den gesamten Bildschirm, mit ganz wenig Zeitverzögerung. Was ich nun nicht weiß, was muss ich haben bzw. machen um mit einem anderen Anwender in Sichtkontakt zu kommen? Benötige ich dafür ein extra Programm, oder ist so etwas evtl. in meinem Windows XP enthalten? Wie muss das Programm eingerichtet werden und kostet die Übertragungszeit eine Gebühr? Welches Programm ist erfoderlich?
    Wie ihr seht, eine Menge Fragen.Nun hoffe ich auf Fachmännische Hilfe.
    Gruß rodias. :bahnhof:
     
  2. rolfi66

    rolfi66 Byte

    ROM Registriert seit: 08.2008
    Beiträge: 4

    JVC- DV-Camera als Webcam nutzen

    --------------------------------------------------------------------------------

    Hallo Leute, bin ein Video-Laie und brauche Hilfe!

    Ich habe meine DV-Camera von JVC, Typ: GR-DA20E, mit einem FireWire-Anschluss mit dem PC verbunden. Habe die Treiber-Software installiiert und habe ein Spitzenbild über den gesamten Bildschirm, mit ganz wenig Zeitverzögerung. Was ich nun nicht weiß, was muss ich haben bzw. machen um mit einem anderen Anwender in Sichtkontakt zu kommen? Benötige ich dafür ein extra Programm, oder ist so etwas evtl. in meinem Windows XP enthalten? Wie muss das Programm eingerichtet werden und kostet die Übertragungszeit eine Gebühr? Welches Programm ist erfoderlich?
    Wie ihr seht, eine Menge Fragen.Nun hoffe ich auf Fachmännische Hilfe.
    Gruß rolfi66 :sorry:
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  4. rolfi66

    rolfi66 Byte

    Hallo und vielen Dank für den Hinweis.
    Leider hat es nicht hingehauen. Bei Skype hatte ich alles schön eingestellt Audioeinstellung war gut, aber es erschien kein Bild von meiner Camera. Nun will ich gestehen, mit der DV-Camera-Einstellung funktionierte es auch nur weil unter Arbeitsplatz die Camera durch eine Software mit meinem Digital-Fotoaparat wurde. Ich konnte von meinem Raum Aufnahmen sehen (es wäre eine gute Überwachungsangelegenheit). Ich habe dann unter JVC nach Treibern gesucht, gibt es nicht (haben andere im Forum auch bestätigt).
    Nun werde ich weiter auf Hilfe hoffen. Gruß rolfi
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  6. rolfi66

    rolfi66 Byte

    Hallo T-Liner,
    habe Deinen Rat befolgt und SplitCam installiert (trotz Wahnhinweis von Windows, es wäre nicht geprüft und es kann Schäden verursachen). Also vielen Dank für den Hinweis. Was mich etwas nervt ist die doch erhebliche Zeitverzögerung.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Tja , is leider so :-)
    DV Cam wandelt das in ne DV Stream , dann wirds über Firewire (das schon schnell ist) auf den PC gepfiffen , da wirds wieder in irgendwas , das das Programm darstellen kann umgewandelt ( schnellerer Rechner , mehr Speicher, helfen nen bissel , aber nicht immer) und nun stell dir vor
    das wird wieder zu einem Datenstream , den Du über ne DSL Leitung zu nem Freund sendest (über die ganzen Rechner und Router die dazwischen liegen) und der Rechner deines Freundes nimmt das wieder auf , wandelt es wieder bis er es sieht. Kann grausig sein.

    Falls du auf sowas wie im Fernsehn gehofft hast :-)
    Die machen das über Satelit oder ne ganze Glasfaser Strecke.
    Deshalb gibt's ja auch in manchen Städten Videokonferenzräume zu mieten , die arsc.. teureres Gerät und teure Leitungen haben :-)
    MfG T-Liner
     
  8. rolfi66

    rolfi66 Byte

    Hallo T-Liner,

    ich danke Dir für Deine Bemühungen. Ich habe es halt versucht, weil ich diese Camera ja nun einmal habe. Es wäre ja schön gewesen wenn es funktioniert hätte. Aber so ist es, wenn sich "Laien" etwas ausdenken.

    Weil Du doch gut Bescheid weißt, habe ich einmal eine andere Frage: Ich wollte einen Videofilm von meiner JVC-Video-Camera in mein Magix-Video-deLuxe 15 übertragen. Hat auch alles gut funktioniert. Nun wollte ich den Film auf eine DVD brennen, da macht mein Laufwerk nicht mit. Es kann die DVD nicht erkennen. Ich habe es mehrfach mit dem Brennprogramm von Magix (ist integriert) versucht und einige Male mit dem neuen Nero-6 Programm.Was kann die Ursache von meinem "Mitsumi CR-48XCTE" sein. Laut techn. Hinweise handelt es sich um ein DVD/CD-ROM-Laufwerk. Also defekt kann es eigentlich nicht sein, weil ich es wenig benutzt habe. Ich habe schon bei Medion (da kommt der PC her) nach Treibern gesucht, aber meine Type ist nicht dabei. Vielleicht kannst Du mir da ja weiter helfen.
    Mit freundlichen Grüßen aus Bremen, rolfi66 :bahnhof:
     
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Rolfi66
    Gern geschenen , war ja auch mal Laie mit sollchen und anderen Idee.
    Muß man halt nachfragen ob und wie es geht.
    Und wenn man nicht permanent von ca 30 Kollegen umgeben ist die sich für das selbe oder ähnliches interressieren ist man halt auf Foren angewiesen und kann nur hoffen das man nicht blöd angemacht wird.
    War hier bei mir jedenfalls noch nicht da. :-)

    zu 2 helf dir gerne : aber laut meinem ergooglen ist dein Laufwerk ein reiner CD Brenner " Mitsumi CR-48XCTE" sagt jedenfalls Mitsumi.
    Haste da schon mal ne Film DVD dringehabt ? Gab auch Combo Laufwerke (also DVD und CD lesen , brennen aber nur auf CD)
    Also gehen wir erstmal davon aus du möchtest dich mit der Materie beschäfftigen und DVD's machen.
    Und dein Laufwerk ist ein CD Brenner.

    Hast du an deinem Rechner nen USB 2 Anschluß ?
    Wenn ja , gibts 2 altenativen
    a. externen USB Brenner kaufen (da braucht man nicht schrauben)
    b. internen USB Brenner kaufen und das alte Laufwerk ausbauen.
    würd dir zu nem Brenner der Firma LG raten , hab hier 3 verschiedene , der LG ist am vielfälltigsten und macht bis auf DVD Rohlinge der Firma Intenso keine Probleme.
    Danach können wir weitermachen.

    Hab auf dem Windows Rechner auch noch MAGIX Filme auf CD + DVD 6
    drauf , ist ganz gut und relativ einfach (gut , hab nie Einblendungen , Effekte und so gemacht) halt nur TV aufgenommen , und Filme DVD tauglich gemacht. Gut fand ich besonders , das man statt zu brennen auch erst die ganze DVD Struktur auf Festplatte speichern konnte , das macht er eh vorm brennen. Wenn's dann zu groß wurde , z.B. 5,2 GB
    konnt ich's vor'm brennen noch durch SHRINKS durchjagen damit es wieder auf einen 4,7 ner Rohling passte. DoubleLayer (8 GB) sind nicht immer so prall :-) Manche DVD Player mögen die selbst gemachten nicht
    Wenn's weitergehen soll , einfach melden.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page