1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

JVC Mobile mini note PC / MP-XP7210

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by da_phiL, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. da_phiL

    da_phiL ROM

    Die Festplatte meines Laptop JVC Mobile mini note PC / MP-XP7210 hat ihren Geist aufgegeben. Ich schaffe es jedoch einfach nicht an die Festplatte zu kommen. Man kann sie nicht wie bei anderen Laptops einfach aus dem Laptop seitlich rausziehen. Es gibt ein kleines auffschraubbares Fenster um den Ram auszutauschen. Dort sieht man auch einen kleinen Teil der Festplatte. Wie schaffe ich es denn das ganze Gehäuse zu öffnen? Ich habe alle schrauben rausgeschraubt abber ich bekomm ihn immer noch nicht auf. Ich hab auch versucht die schwarze Platte auf der sich u.a. die Tastatur befindet rauszuheben. Vorne ist es kein Problem, aber an den Seiten und hinten (also richtung Bildschirm) hängt es fest.
     
  2. So dir ist das auch passiert?

    Die Festplatte meines JVC hat ebenfalls den Geist aufgegeben :(
    Nun was kann man da tun?
    Also ich habe bei gegooglet und habe eine japanische Seite gefunden die das Auseinandernehmen eines solchen JVC-NB zeigt,zum Glück ist alles gut bebildert.

    Falls du sie nicht finden solltest (ich hab den LINK nicht mehr) dann solltets du so vorgehen:
    1.die unteren Schrauben entfernen
    2.die glänzenden Abdeckungen an den Gelenken ab machen
    3.die Tastatur abnehmen,entlang der F-Tasten befinden sich
    kleine Schlitze in denen du zB einem Schraubenzieher
    vorsichtig reinsteckst und die Tastatur leicht anheben
    4.wenn du das geschafft hast must du die zwei Verbindungen
    mit der Hauptplatine lösen.
    5.dannach sollte es eigentlich kein Problem mehr sein alles
    zu demontieren
    6.Monitorverbindung lösen
    7.die obere schwarze Plastikabdeckung abnehmen(ist nur gesteckt)


    Aber was ein weiteres Problem ist, wie man die Software auf eine neue HDD draufbringt,da WXP auf einer versteckten Partition auf der HDD war.
    JVC hat da gemeint,dass man das ganze einschicken müsste was sicherlich sehr teuer wird.
    Ich versuche derzeit die defekte HDD trotzdem auszulesen,es geht aber sehr sehr langsam.Ich hoffe das es so klappt ,da es ein sehr schönes und praktisches Gerät ist.

    MfG,danny
     
  3. Maitre71

    Maitre71 ROM

    ...bei meinem JVC MP 941 gibt es ebenfalls Probs. mit HD oder Controller. Fehlermeldung "Kann NTFS.SYS nicht finden" und ständige BlueScreens mit dieser Meldung. Die Platte war einmal so beschädigt das auch das JVC Recover nicht mehr funktionierte. Selbst Windows XP lies sich mit einer XP CD nur mit riesen Problemen installieren. Hab das Notebook dann - als die Fehler wieder anfingen - eingeschickt. (Gerät war etwa 1 Monat alt) Ergebniss bisher: Da ich durch die Abstürze ein eigenes Windows installiert habe wird JVC mir 103,- EURO berechnen wenn sie keinen Fehler finden! Frechheit! Das wird mein letztes Notebook UND Produkt von JVC. Wenn dem Notebook vernünftige Bootfähige RecoveryCDs beigelegt hätten wäre ich ja auch nicht in die Situation einer kompletten Neuinstallation gekommen. JVC schreibt heir dem Kunden vor welche Partitionierung er zu machen hat. Ich halte Euch mal auf dem Laufenden... immerhin hat Saturn Mülheim mir eine Übernahme von 50% der Kosten angeboten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page