1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K10stat Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by Marcel993, Sep 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel993

    Marcel993 Byte

    Hallo,
    habe folgendes Problem, benutzte seit kurzem k10stat und möchte das ganz gerne in tray minimieren, hat jemand eine idee wie das funktioniert?
    denn wenn ich ok klicke im programm behält der den aktuellen takt :mad:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier steht es:
    http://www.greencomputingportal.de/artikel/referenz-k10stat-einstellungen-und-parameter/4/
     
  3. Marcel993

    Marcel993 Byte

    Und wie kann man denn Startparameter ändern?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst eine Verknüpfung auf dem Desktop zu der .exe-Datei erstellen.
    Dann Rechtsklick auf das Symbol -> Eigenschaften. In der Zeile "Ziel" fügst du die Parameter mit jeweils einer Leerstelle Abstand dahinter -> Übernehmen.
    Die Verknüpfung kannst du dann auch im Startmenü oder unter Autostart einfügen, wenn das Programm automatisch mit Windows starten soll.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    K10Stat & X4 910e? Wo willst Du hin? 42W@0.68V?
     
  6. Marcel993

    Marcel993 Byte

    Danke schön Habe es hin bekommen :)
    hatte das mit meiner alten cpu mit catalystcpuid gemacht funktioniert aba bei dieser cpu nicht mehr.
    und meine jetzt cpu das niedriegste was ich hinkriege ist 0,5000 volt und 250 MHz :D dauert aba ewig bis die startleiste aufgeht :D
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    42W? Für den Gesamtrechner ?
    Ich hab meinen 905e auch noch ein ganzes Stück sparsamer bekommen. 0,1V geht immer nach unten bei allen P-states.

    0,5V kommt mir aber ehrlich gesagt etwas märchenhaft vor. 0,7V ist doch ungefähr die Schwelle, bei der ein CMOS-Transistor noch halbwegs arbeitet. Real liegen sicher deutlich mehr an oder es ist ein Auslesefehler (mal mit CPU-Z schauen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page