1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K6 auf gigabyte Atx3 aufrüsten???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jan_Jansen, Jan 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    hi leute,

    ich habe derzeit nen k6-200mhz auf dem gigabyte GA-586TX3 mainboard mit intel tx-chipsatz laufen.
    da ich für einen neuen rechner noch nicht unbedingt das geld habe, überlege ich, ob ich nicht den prozessor aufrüsten sollte.
    meine fragen nun:

    -welches ist der schnellste prozessor, den ich noch auf das board schrauben kann (auch k6-2 und k6-3)??? gigabyte liefert dazu leider keine ausreichenden infos mehr.

    - kennt ihr vielleicht noch einen laden, wo ich mir das ding holen/bestellen kann?

    - lohnt es sich, bei ebay danach ausschau zu halten? macht es sinn, dort mitzubieten? wer hat damit erfahrungen gemacht?

    danke im vorraus
    [Diese Nachricht wurde von Jan_Jansen am 26.01.2003 | 16:55 geändert.]
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Wenn das Board einen 2.2V Einstellung für VCore hat dann sollte mit einem aktuellen Bios ein 400er oder auch ein 450er laufen denn die neueren K6-2 benutzen eine 2x Multieinstellung auf dem Board als 6x und das macht bei FSB66 400MHz oder bei 75MHz OC 450MHz

    Dürfte im Laden neu kaum noch zu finden sein aber sicherlich bei Ebay und Co
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page