1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A aufrüsten?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by blueColt, May 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blueColt

    blueColt ROM

    Sers

    Wollt mir neuen RAM + eventuell neue CPU holn für mein K7S5A

    erstmal zur CPU: Im Handbuch steht 1500+ ~ 2000+, aber hier im Forum hab ich grad gelesen, dass einige beim gleichen Board höhere CPU`s drauf ham?!?!? Also z.B. 2400+ ... Hab ich mich da verguckt oder unterstützt das doch mehr? Wenn ja, bis wieviel Ghz unterstützt das denn da??

    Und zum Ram: Hab hier auch gelesen, das einige Probleme mit RAM ham... Hat da an nen 1GB Riegel oder 2x512MB von Infineon (Original) gedacht... zu empfehlen? und besser 266 oder 400? Laut Handbuch ja nur 266, aber hier im Forum ham auch einige 400er drauf!?

    Danke schonmal für die Antworten ;)
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Also... diesem Artikel (KLICK) zufolge geht das ganze bis 2600+(muss aber eventuell update für bios gemacht werden).

    Ram werden maximal 512mb Riegel akzeptiert.

    Normal ist Ram abwärtskompatibel, sprich der Ram läuft halt nur mit 266 anstatt mit 400.
     
  3. blueColt

    blueColt ROM

    wie sicher is denn die Quelle? Also kann ich da wirklich n XP 2600+ draufschrauben? Geht da wahlweise eigentlich auch der Sempron für? haben glaub ich ja beide Socket A
    Der wird dann aber net runtergegradet wie der 400er ram? ;)

    Oh, na dann also doch 2x512 MB, hoffentlich wird das ne mistig, weil ich hab da kein gutes Händchen, meine spielen immer net zusammen ^^ (also wenn ich 2 riegel rein mach, obwohl, zur zeit mit 2x256 samsung läufts auch ganz gut
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wenn du `nen XP 2600+ drauf machen willst,muß dieser mit 266MHz laufen. Es gab 2600er die einen FSB von 266 hatten,aber die waren glaube ich selten. Normalerweise hat der einen 333er FSB wie die Sempron`s auch. Ob der 333er oder der Sempron dann mit den 266 MHz laufen wird bezweifle ich. Für eine größere CPU als 2100 (ist bei meinem K7S5A angegeben) wirst du um ein Bios-Update nicht herum kommen. Sieh mal auf www.elitegroup.de
    unter Downloads nach. Ich fand allerdings nur ein Update für den Duron. Der Sempron war nicht angegeben. Unter Support/CPU-Liste ist das Board für XP`s bis 2600 angegeben. Allerdings alle mit 266 FSB. Welche CPU hast du und welche willst du drauf machen?
     
  5. blueColt

    blueColt ROM

    tjajaja, das biosupdate erfüllt nicht den zweck, is ja nur für duron.
    drauf habsch nen athlon xp 1400+und gern drauf ham wällt ich 2200+, 2400+ oder 2600+

    vom mainboard hab ich die Version 3.1a (steht auf der 1. Seite des Handbuchs)
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hier die Links zu den Bios Versionen und zum K7S5A Forum.
    Ich würde an Deiner Stelle einen XP2400+ verbauen. Speicherbausteine der FAQ entnehmen. Am besten Apacer ( Nanya Chips )
    http://k7jo.de/start.htm

    http://www.k7jo******/

    kannst ja auch ein OC Bios von Cheepo probieren. Hatte ich auch zum Schluss auf dem Board. Lief schnell und ohne Fehler über 2 Jahre lang.
     
  7. blueColt

    blueColt ROM

    sacht mir nich viel der post :) Würd am liebsten ohne update sowas ham ;)
    und das forum da hilft auch en ganz weiter ;)
    hab grad mit FSBset rumprobiert und ganze 8% mehrleistung (laut 3DMARK03) rausgekitzelt aus meinem 1,4er ... abgestürzt isser dabei nicht! Heisst das, dass er dauerhaft damit stabil läuft?
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hi,
    wenn Dir das alles nicht viel sagt, dann solltest Du Dich mal etwas mit der Materie beschäftigen. Kostet zwar etwas Zeit, macht aber Spaß.
    Wenn Du das über den FSB machst, übertaktest Du auch alle anderen PC Komponenten einschl. Graka.
    Und ein gut vorbereitetes Bios Update ist nicht schwierig. Ein Restrisiko bleibt allerdings immer.
    Und das Forum ist meiner Meinung nach sehr gut.
    Ansonsten neues Board einschl. anderer Komponenten.
     
  9. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Ich rate auch zum 2400er,da du den 2600er mit 266 FSB wohl nur sehr schlecht bekommen wirst. Ich habe auf meinem K7S5A Elixir-Speicher drauf. Der hat auch Nanya-Chips.
     
  10. blueColt

    blueColt ROM

    Jo, hab ich auch schon bemerkt... hab jetz wahlweise noch n ASUS A7V8X, das hätte och FSB333
     
  11. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Habe ich auch seit 3 Wochen (und bin damit nicht so zufrieden,da USB 2.0 nicht funktioniert). Da kannst du bis zum 3000+ mit FSB
    333 jeden XP drauf machen. Ausnahme: XP 3000+ und 3200+ mit 400 FSB.
     
  12. blueColt

    blueColt ROM

    habs kostenlos bekomm und usb2 brauch ich eh ne, weiß ne ob des da funzt ;)
     
  13. Melonaman

    Melonaman Byte

    Entscheident ist die Revision von dem Mainboard, sollte auch drauf stehen. Generell unterstützt der Chipsatz, beim K7S5A kam der von SIS, nur CPU´s mit 100 bzw. 133MHz FSB (200/266MHz DDR). Wichtig, erst mal im Handbuch bzw. im Internet bei ECS nachsehen. Hatte selber mal zwei K7S5A mit unterschielichen Revisionen, wobei die neuere auch einen Athlon XP 2400+ problemlos erkannt hat, ein XP 2600+ mit 266MHz sollte aber auch laufen.
     
  14. blueColt

    blueColt ROM

    meinst damit die version? dann 3.1a
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page