1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A - BIOS resettet ohne Stom ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ReneW, Sep 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi!
    Ich hab das K7S5A (Elitegroup) und habe letzte Nacht den Schalter von der Mehrfachsteckdose ausgeschaltet, so dass der Rechner gar keinen Strom aus der Steckdose bekommt. Jetzt habe ich ihn angeschaltet und sämtliche BIOS Einstellungen sind resettet worden und standen wieder auf "Default". Liegt es daran, dass der Rechner keinen Strom hatte? Das kann doch normalerweise nicht sein, oder? Ist jetzt schon öfters passiert, ich kann aber nicht genau sagen, ob ich beim letzten mal auch den Strom komplett abgeschaltet habe. Eigentlich ist doch die BIOS Batterie dazu zuständig, dass die Einstellungen gespeichert bleiben. Das Board ca. 6 Monate alt, daher denke ich nicht, dass die Batterie keinen Saft mehr hat.
    Kann mir einer sagen, woran es liegt ?
    MFG
    [Diese Nachricht wurde von Xaero3k am 16.09.2002 | 13:37 geändert.]
     
  2. Uwe3

    Uwe3 Byte

    Hallo Leidensgenossen,
    das Problem das der Rechner nach dem Trennen vom Saft garnichts mehr sagt hab ich mit dem Bios v. 09.08.2002 auch. Eine Patentlösung (außer Standby) gibts wohl immer noch nicht?

    Welche Erfahrungen gibt`s sonst mit dem Bios v. 09.08.2002 ?
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Zur Zeit ist das vom 29.4. drauf, das Komische bei Juni BIOS ist ja das nicht der Speichertakt sondern der FSB Probleme macht.
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Das aktuellste BIOS habe ich noch nicht ausprobiert und mit dem vom Juni startete der Rechner nur noch mit den default-Einstellungen, also 100/100Mhz, was ja nicht so Toll ist wenn er einen XP1800+ hat.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Halllo,
    der Rechner von meinem Schwager läuft ja soweit, er hat eben nur das Problem mit den BIOS Einstellungen.
     
  6. E.S.

    E.S. Kbyte

    Ja gut, mag sein das ich 1 von den 5.000 Stück abbekommen habe !
    Aber welches Bord besser ist und welches nicht hängt nicht nur von den Verkaufszahlen ab, da die meisten ( z.T. Ich ja auch ) nach dem Geldbeutel gehn und da ist das k7s5a recht günstig.
     
  7. E.S.

    E.S. Kbyte

    Naja, das Problem habe ja Ich nicht mehr, da Ich mir ein anderes MB " Epox 8K3A+ " geholt habe.
    Das K7S5A hat ja wie hier im bord steht ja nicht ein guten ruf, schon der Sound alleine war schon zu leise, Ich hatte da nix verstanden und muste noch extra ne Soundkarte holen.
    Also mein Eindruck von dem Bord ( K7S5A ) ist total miss, hatte vorher ein K7VZA und das war schon 50% besser !
    Also ich kann nur abraten von dem Bord !
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    >Das Board war saubillig also ist das nicht so schlimm zumal das Bios in zwei Minuten wieder eingestell ist.

    Aber nur wenn man es kann und da ist schon das Problem ( mein Schwager).
     
  9. TuxFan

    TuxFan Byte

    Nabend!
    Das von Euch beschriebene Problem gehört praktisch
    schon zur Grundausstattung des K7S5A;-)

    Hatte das Problem natürlich auch schon, allerdings zulezt im März.
    Seit dem läuft das Board stabil.
    Aber: Das Board war saubillig also ist das nicht so schlimm zumal das Bios in zwei Minuten wieder eingestell ist.

    mfg martin
     
  10. E.S.

    E.S. Kbyte

    Habe das Bord ohne LAN und da ist es der JP 4 !!!
     
  11. E.S.

    E.S. Kbyte

    Jo genau !!
    Hatte man mir gesagt und habe es auch getan, must aber öfters Probieren !
     
  12. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi, danke für die antwort.

    " Cheking NVRAM " bekam ich auch angezeigt.
    Was meinst du mit CMOS ziehn, den Jumper mal umstecken und das BIOS manuell auf default stellen ?
    MFG
     
  13. E.S.

    E.S. Kbyte

    Ja das selbe hatte Ich auch schon, aber beim System -Neustart !
    Desweiteren habe Ich nach ein paar Tagen dann die Anzeige bekommen " Cheking NVRAM ", Ich konnte erst garnicht ins BIOS die Anzeige kamm da wo der RAM überprüft wird.
    Da kam dann diese Anzeige und dann weiter pasierte nix !
    Laut PC Fachhandel soll es sich um ein BIOS problem handeln.
    CMOS ziehn und dann soll es erstmal wieder in Ordnung sein.
    Habe mir aber lieber ein neues Bord geholt " Epox 8K3A+" !
     
  14. dito77

    dito77 Byte

    Hatte ich vor kurzem auch das Prob. Abends normal ausgemacht, früh}s wieder an und das Bios war um 2 Monate zurückgesetzt. Woran das aber lag, konnte mir in der Firma aber auch keiner sagen.

    Bye Chris
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo uwe,
    bin immer noch beim bios vom 26.06.2002. wollte mit dem flashen noch abwarten, da der ps eigentlich sehr stabil läuft, von anfang an.

    ich trenne prinzipiel den rechner nie ganz vom saft, daher kann ich zu dem problem nichts sagen.

    soweit mir bekannt, ist beim k7s5a keine batterie sondern ein akku verbaut. könnte sein, wenn der leer ist, das das board dann probleme macht.
    desweiteren wurde auch mal eine marge mit angeblich defekten akkus in den handel gebracht (aus versehen) . vielleicht hast du so ein teil erwischt ?
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hab jetzt noch mal die gesamte faq zum board k7s5a bezüglich fehlern durchsucht . leider negativ. könnte noch verstehen, wenn der speichertakt probleme bereitet, aber beim fsb dürfte dies eigentlich nicht auftreten.
    das board macht oft probleme, wenn es in asynchronem takt läuft.
    da soll es dann sogar langsamer sein, als wenn man es auf 100/100 laufen lässt.
    das ganz neue bios soll wohl auch keine relevanten änderungen gegenüber dem vom 26.06.2002 gebracht haben, wohl lediglich die unterstützung für die neuen xp cpus.
    genaues weiß ich aber auch noch nicht, deshalb werde ich auch noch mit einem update warten, da der rechner einwandfrei läuft.
    mfg siegfried
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hatte längere zeit das bios vom 29.04.2002 drauf. lief eigentlich sehr stabil und ich habe mit dem rechner eigentlich keine probleme.
    das bios vom 26.06.2002 läuft seit einigen wochen bei mir, auch ohne probleme.
    ich habe auch einen xp1800+ verbaut.
    ist klar, beim 1800 will man natürlich auch seine korrekten einstellungen haben und nicht 100/100 .
    welches bios ist denn zur zeit drauf ?
    mfg siegfried
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hat ein bios update auch keine besserung gebracht ?

    tauchen die bios probleme eigentlich nur sporadisch auf oder regelmäßig ?
    mfg siegfried
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    habe das k7vza rev.3.0 seit mai 2001, das k7s5a (schwarze platine) seit november 2001.
    beide laufen seitdem spitzenmäßig ohne jegliche fehler.
    kommt halt auch darauf an, wie man seine übrige hardware zum board auswählt.
    wenn die nicht passt, dann läuft auch das board nicht zufriedenstellend.
    das k7s5a ist das am meist verkaufte board in deutschland. die fehlerquote liegt prozentual auch nicht höher als bei anderen herstellern
    beispiel 500.000 stück verkauft. 1% rücklauf = 5.000 stück .
    anderes board verkauft 50.000 stück rücklauf 1% = 500 stück .
    na welches board ist jetzt besser ? ich würde sagen keins von beiden, der unterschied liegt halt in den verkaufszahlen.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page