1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A bootet nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ralfnec, Nov 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ralfnec

    ralfnec Byte

    Nachdem mein Computer egal mit welchem Betriebssystem und allen eingebauten Komponenten (Athlon XP 1600 / 256 DDR Ram / 40 GB Seagate / Geforce2 MX 64 MB / 12 x DVD / 8 X Ricoh Brenner / aktuellstes Bios) zwei Wochen lang hervorragend lief, kam es jetzt zum Totalabsturz, als ich versuchte. den Dual Anschluß der Grafikkarte zu aktivieren und daraufhin mehrere Male kurz hintereinander den Rechner neu booten mußte. Jetzt fährt der Rechner nicht mehr hoch, d. h. beim Erkennen des RAM Speichers bricht er sofort ab, er erkennt den Monitor nicht mehr, es kommt überhaupt kein Bild mehr und nur die HDD Anzeige flackert ca. 6-7 Mal unter lautem Beepen auf. Wenn ich den Speicher entnehme tritt dieses Beepen nicht auf. Am Speicher kann es aber meines Erachtens nicht liegen, da ich schon versucht habe, auf SDR RAM zu wechseln, aber auch bei diesem Speicher treten beim Booten die gleichen Symptome auf. Ich gehe davon aus, daß im Mainboard ein schwerer Defekt vorliegt. Weiß jemand vielleicht Rat ?
     
  2. Triumph

    Triumph ROM

    Hi ralfnec :-)
    Wenn die KIste aber vor der Dual-Umstellung noch lief, dann glaube ich nicht ganz das die Grafikkarte defekt ist. Eher glaube ich, das er wahrscheinlich für Dual-Monitorbetrieb ein zu schwaches Netzteil hat. Ist mir nämlich auch schon passiert *g* Die Karte zog einfach schon zu Beginn derart Saft, das alles hängen blieb weil die anderen Komponenten einfach nichts mehr abbekamen! Also größeres Netzteil rein und siehe da!!! ;->
    Mfg Triumph
     
  3. ralfnec

    ralfnec Byte

    Habe über AMI Beep Signale den Fehler gefunden:
    1 x lang 8 x kurz = kein Display Signal, Grafikkarte defekt
    Also alte Karte raus, neue rein, jetzt läuft der der Kasten wieder.
     
  4. mmakunga

    mmakunga Byte

    AWARD-Bios wird nur im K7S5A2 verbaut.
     
  5. sbprall

    sbprall ROM

    Bedeutung AWARD Bios Tonsignale:

    kurze toene (dauern) - defektes mainboard
    1 x lang - ram-refresh ausgefallen
    1 x lang, 1 x kurz - mb oder rom-basic fehlerhaft
    1 x lang, 2 x kurz - grafikkartenfehler oder dipschalter*
    1 x lang, 3 x kurz - fehler auf ega-karte
    2 x lang, 1 x kurz - fehlerhafte bildsynchronisation
    2 x kurz - parity-error
    3 x kurz - fehler in den ersten 64 k ram
    4 x kurz - timer oder zaehler defekt
    5 x kurz - prozessorausfall oder videospeicher
    6 x kurz - fehler im tastaturprozessor
    7 x kurz - virtueller prozessormodus gesetzt
    8 x kurz - schreibfehler video-ram
    9 x kurz - rom-bios checksumm error"

    vielleicht hilft dir das schon den fehler einzugrenzen, sonst wieder melden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page