1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7s5a + GF 4 Ti-4600

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Meschtkaut, Jun 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meschtkaut

    Meschtkaut Byte

    Hi !

    Ich habe gerade meine GF2 MX gegen eine GF4 Ti-4600 getauscht (wurde mal Zeit).
    Nachdem ich die GF 4 korrekt(!) in den AGP Slot gesteckt habe wollte ich den PC starten, nur konnte ich mit diesem orchestralen Piepsinferno das darauf folgte nicht besonders viel anfangen.
    Ich weiß daß solche Signale entstehen können wenn ne Karte nicht richtig sitzt, aber die ist auf jeden Fall richtig drin. Ich hab das Teil gerade erst bekommen und frisch ausgepackt, sie müsste also auch in Ordnung sein.
    Jetzt hab ich keine Ahnung was ich machen soll, denn das System lief mit der GF 2 einwandfrei, und das BIOS ist auch schon up to date. Mein Kumpel hat ne GF 4 Ti-4200 auf seinem K7s5a, und die läuft auch mit nem Uralt-BIOS einwandfrei !

    Flehe um Hilfe !!!

    Gruß
    O.B.
     
  2. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....
    wie sieht es mit deinem netzteil aus....?
    ist vielleicht eine langsam nervende frage im forum....
    aber leider unterschätzen viele den strombedarf der grakas
    300 watt ist nicht gleich 300 watt....wieviel ampere liefert dein teil
    bei 5 und 3 volt....steht normalerweise drauf...?
    was manchmal hilft......man muß sich auch hier oft wieder holen
    im bios....agp-aperture-size höher zustellen...so hoch wie es nur geht..es gibt mittlerweile berichte...wo ein bug im chipsatz....was den agp-port angeht...sein soll...
    manche haben ihre grakas auch in zwei tests......nur durch den höheren eintrag zum funzen gebracht.....
    den eintrag....findest du im chipset features setup
    probieren über studieren..
    kommst du überhaupt noch ins bios?
    mfg.Tom
    PS: der eintrag im bios soll normalerweise mindestens 128 MB betragen.....vorausgesetzt man hat nicht gerade zu wenig ram im mainboard stecken.....
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 11.06.2002 | 16:28 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page