1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A kaufen ja oder nein ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by saubaer, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benutzer

    Benutzer Byte

  2. Benutzer

    Benutzer Byte

    Nein, hatte nie Probleme mit der CPU und der Speicher ist ausgetaucht worden ( ich dachte die Probs kommen daher ! ) bei einem Kumpel läuft alles auch auf einem K7S5A problemlos !
     
  3. badboy1de

    badboy1de ROM

    Mit Boards ist es wie mit Speichern .... man kann beim OEM Pech haben , muß man aber nicht ! Und genau das hattest du wohl mit deinem Board !
    Natürlich kann man einen Euro mehr ausgeben aber wofür wenn ein Board gut und schnell läuft !
    Und wenn du als austausch von deinem Händler ein solches Board bekommen hast dann ist es natürlich doppelt mies ! Kann dir nur empfehlen deinem Händler das Ding um die Ohren zu hauen !! Hattest du denn vorher schonmal Probleme mit deiner CPU oder deinem Speicher ?? Vielleicht haben diese ja einen schaden bei den UmbauAktionen genommen !
    Ein guter Händler kann diese und das Board an Ort und stelle Testen (KOSTENLOS) ! Ziehe das doch einfach mal in Betracht und mache deinen Händler mal auf einen guten Service aufmerksam !
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo mat,
    ich habe nen USB joystick, und ne USB ISDN telefonanlage (AVM 1+1 NETXXL)
    --> 2 belegt

    habe nen uralten parallel schnitts. drucker (HP 510)

    kaufe ich mir nen neuen drucker u. nen scanner dann sind alle 4 belegt,
    dann kann ich keine USB maus (kaufe mir auch keine USB maus), dig. camera mer anschliesen

    also, ich finde 4 sind schon knapp genug, auser man kauft nen sony 17" die haben oft nen USB hub eingebaut

    grüsse
     
  5. mat

    mat Kbyte

    wie hies denn dein austausch board
     
  6. mat

    mat Kbyte

    mal ehrlich 2 USB ports reichen voll aus
    einen für Scanner und einen für digitalkamera
    und wenn du noch einen brauchst dann machst du die digi Kamera ab
     
  7. Benutzer

    Benutzer Byte

    Hi saubaer !

    Ich kann Dir nur raten Finger weg von dem Board ! Ich habe mein erstes damals umtauschen müssen, weil die Bios-Batterie nach 3 Wochen leer war, und sobald ich den Rechner vom Strom trennte, das Bios ( die Einstellungen ) weg waren.

    Mein im Austausch erhaltenes Board ist das allerletzte an Board was ich je gesehen habe. Es erkennt meine CPU nicht richtig und es lässt sich auch per Bios nicht der richtige FSB wählen. Versuche meinen Athlon 1,4 GhZ mit 133 MhZ zu betreiben führen schon beim speichern zum Absturz des Bios. Dann schafft es das Board nicht, alle Daten richtig von CD-ROM auf Festplatte zu kopieren, dabei treten permanent Datenübertragungsfehler auf. Immer wieder kommt es zu VxD- Verletzungen, und damit zu Bluescreens. Registry und DLL Verletzungen kommen ebenso hinzu, so dass die Gesamtperformance des Rechners gleich NULL ist.
    Das starten des Rechners wird zur Geduldsprobe, erst beim 2. oder dritten mal sind nur so wenige Bluescreens aufgetauicht, dass Windows startet. ( Neuinstallation von WIN unmöglich weil die datenübertragungsfehler dies nicht möglich machen ! )

    ich sag nur, leiber ne mark / euro mehr ausgegeben, und keine probs ! ...
     
  8. mat

    mat Kbyte

    also der sound entspricht einer 50DM soundkarte
    und Software gibt es eigentlich nichts
    eben die Driver
     
  9. mat

    mat Kbyte

    wegen dem RAM und dem Mainboard
    also bei SD RAM ist es egal welche marke aber bei DDR RAM
    gibt es nur 2 Marken die es unterstützen Micron und eine unbekannte Marke auf jeden Fall nicht Infineon
     
  10. badboy1de

    badboy1de ROM

    Also auch ich kann dir dieses Board nur EMPFEHLEN ! Habe es selber nun schon ein paar mal verbaut (mit und ohne onboard Lan) !
    Beim Speicher würde ich auf einen NANYA CL2 zurückgreifen !!!!
    Mit diesem und einem Infinion habe ich die besten erfahrungen für das Board gemacht ! Wobei der Nanya nun auch Preislich besser liegt !
    Das Board ist wirklich klasse !!
    Und mit dem entsprechenden Bios kannste auch guuuuut übertakten !
     
  11. speeder

    speeder Byte

    >aber ebenfalls nur 2 USB (die anderen muss man sich zusätzlich besorgen), in was für einer zeit leben wir denn --> am anfang hies es (als USB eingeführt wurde), sie können 128 USB geräte anschliesen, oh je oh je

    Hi,
    das mit USB hast Du nicht ganz verstanden. Es hies nicht, dass Du dann 128 Buchsen in Deinen PC hast, an denen Du je 1 Gerät anschliessen kannst, sondern Du kannst die Geräte "in Reihe" schalten, also jeweils 1 Gerät an das nächste. Das Problem ist nur, dass viele Hersteller sich die Buchse an ihrem Gerät sparen oder es nicht besonders sinnvoll ist. (Wer möchte denn schon z.B. eine Buchse an seiner Maus haben, in die der Scanner eingestöpselt ist o.ä) Bei Tastaturen z.B. findet man oft den durchgeschleiften USB-Ausgang, an den man dann seine Maus anschliessen kann.

    Gruß
    speeder
     
  12. motorboy

    motorboy Megabyte

    danke steffen,
    werde deine guten erfahrungen mit dem board weitergeben

    mfg
     
  13. speeder

    speeder Byte

    Hi!
    Also ich meine DEN VIA-Bug, der sich durch die Chipsätzte von denen zieht:
    Auszug: von tweakpc : http://www.tweakpc.de/mehr.php?news_id=744&s=3&s1=10

    "
    Wie jetzt bekannt geworden ist, hat VIA den Chipsatz Bug noch nicht behoben und er tritt mal wieder in Erscheinung. Grund dafür ist der 686 Chip, der dieses durch einen gravierenden Designfehler verursacht. In letzter Zeit wurde es Still um diesen Bug und man dachte VIA hätte den Fehler nun endlich im Griff. Jedoch hat sich nun herausgestellt, das VIA ihn nicht beseitigt, sondern nur an den Einstellungen "gemogelt" hat. Er wurde so eingestellt, dass es nicht mehr zu Fehlern in der Übertragung kommt, jedoch dafür des öfteren Pausen einlegt. Bemerkbar macht sich der Bug erst, wenn man mit schnelleren Festplatten viel Daten über den PCI Bus transferiert.
    Bekannt wurde der Bug, als es zu Datenverlusten beim Kopieren zwischen den beiden UDMA Kanälen gab. Doch nun wirkt sich der Bug auch auf die Leistung der PCI Komponenten aus. Verdeutlicht hat dies
    Tecchannel, die den neuen ATA 133 Standard verwendet haben, um dies aufzuzeigen. Der neue Standard, der es ermöglichen soll bis zu 133 MByte pro Sekunde an Daten zu übertragen, schafft auf einem VIA Board lediglich 63-78 MByte/sek. wohingegen auf einem beliebigen anderen Board 95-117 MByte/sek. erreicht werden.
    "

    Bei mir läuft das Board ohne Probleme mit einem Athlon XP 1600+.

    Gruß
    speeder
     
  14. saubaer

    saubaer Byte

    OK, Danke
     
  15. motorboy

    motorboy Megabyte

    s 4 USB haben, war bei meinem asus a7a 266 so, und auch die billigen aldi PC\'s haben 4 USB, ist schon schwach von den boardherstellern
     
  16. saubaer

    saubaer Byte

    Hi,
    laut Deinem Test, den Du angefügt hast beinhaltet die Ausstattung des Boards aber 4 USB-Anschlüsse, 2 sind fest auf der Platine, und für 2 weiter braucht man aber noch einen zusätzlichen Adapter, oder?
     
  17. motorboy

    motorboy Megabyte

    nicht kaufen, zu viele probleme ! (dieses board ist das, das am meisten probleme macht)
    wenn überhaupt, dann laufen etwa 30 % der boards,
    meine meinug, lieber kein board kaufen - ein gutes board kostet etwa 300 DM oder etwas mehr, das sollte man investieren, wenn man das nicht hat lieber keins kaufen (das fängt schon damit an, das board hat nur 2 USB anschlüsse, reichen die dir ?)
    http://www.au-ja.org/review-ecsk7s5a-1.phtml

    wenn du dich auf dein glück verlassen willst, kannst du es mal probieren

    teurere alternativen:
    http://www.de.tomshardware.com/mainboard/01q4/011127/index.html

    eigentlich wollte ich ganz vorsichtig das EPoX EP-8KHA+ empfehlen 150 E, das hat aber ebenfalls nur 2 USB (die anderen muss man sich zusätzlich besorgen), in was für einer zeit leben wir denn --> am anfang hies es (als USB eingeführt wurde), sie können 128 USB geräte anschliesen, oh je oh je

    ELITEGROUP K7VTA3 2a Athlon/Duron Socket A UDMA/100 DDR KT266A 102 Euro, das könnte was für dich sein, über die qualität des bordes weis ich leider nichts
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=3&kat2=55&sw=&start=&artnr=07605

    f.grüsse
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 09.01.2002 | 11:43 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 09.01.2002 | 12:02 geändert.]
     
  18. mrspeedy

    mrspeedy Byte

    Jo kauf das teil !!!!
    Das Board ist einfach zu handhaben,schnell kompatibel mit allen
    duron und athlon die es gibt und obendrein noch sehr sehr günstig.

    Übertackten kannste nicht so toll aber wer braucht das schon??? :-)

    Ich hab das teil schon ewig und hatte noch nie probs selbst mit dem sdram 133 (noname) das ich drauf habe!

    cu...
     
  19. saubaer

    saubaer Byte

    kann mir jemand sagen ob der Soundchip auf dem Bord was taugt, und was die Software beinhaltet?
     
  20. scheratan

    scheratan ROM

    Hi,

    ich Besitze seit ca. 2 Mon das Board, habe aber super viele Probleme mit meiner Soudblaster LIVE gehabt. Kratzende Sounds usw...deshalb wäre ich mit dem BIOS flashen vorsichtig. Habe gestern das BIOS vom 010724 wieder aufgespielt und seit dem ....alle Probs wie weggeblasen. Ansonsten aber überhaupt keine Schwierigkeiten damit
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page