1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5a - Kein Sound bei Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chrissy_hyde, Apr 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    win me ist leider nicht so stabil wie win 98oder win98se, alleine die systemwiederherstellung (die meistens nicht funktioniert) frisst unheimlich ressourcen.
    um mit win me vernünftig zu arbeiten muss man einiges an konfigurationsarbeit leisten. win me sieht zwar hübsch aus, aber ich kann dir nur von abraten. dann nimm lieber win 2000 .
    der acpi irq holder hängt mit der von mir beschriebenen acpi funktion zusammen, daher meistens die verteilung auf irq 11.
    ich habe acpi als erstes deaktiviert.
    wenn du nicht beide com anschlüsse brauchst, kannst du einen deaktivieren.
    wenn du die lan funktion nicht benötigst (du hast ja eine isdn karte eingebaut) kannst du dieselbe auch im bios deaktivieren.
    solltest du keine usb geräte angeschlossen haben, so kannst du die funktion auch deaktivieren.das alles bringt platz.
    ich schlage mal folgendes vor:
    bevor du win me einsetzt mach mal format c und setze die acpi funktion auf no.dann deaktivierst du alles was du nicht brauchst und installierst dein betriebssystem.dann erst den agp treiber und dann die grafikkarte gefolgt von den anderen sachen.
    wenn du den busmaster nicht von der mainboard cd-rom installiert hast, dann ist er auch nicht auf dem system. ist auch gut so.
    was hältst du von dem vorschlag?
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    hatte noch vergessen, welches betriebssystem hast du drauf??
    die acpi funktion findest du im bios unter:
    power management setup page
    mein rat, und der von vielen anderen: diese funktion auf NO setzen!
    hast du jedoch win 2000 installiert, geht das nicht so einfach, du kannst es dann nicht auf no setzen, weil das system dann nicht mehr richtig läuft.
    die acpi funktion ist für viele ungereimtheiten bekannt.
    die isdn karte dürfte somit auf pci platz 5 stecken.
    einen busmaster treiber brauchst du nicht instalieren, deshalb habe ich dies erwähnt, weil selbiger auch viel ärger bereiten kann.
    die irq vergabe kannst du wie folgt finden:
    start,programme,zubehör,systemprogramme,systeminformationen
    hardware resourcen ( IRQ vergabe)
    hier sollten nach möglichkeit keine plätze doppelt belegt sein.vor allen dingen die grafikkarte sollte einen eigenen irq haben.
    von wann ist übrigens deine grafikkarte??
    wenn sie älteren datums ist, könnte es auch sein, das das board damit nicht 100% zurecht kommt!
    wie ist dein bus speichertakt im bios eingestellt ??
    gruß ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    bin jetzt ausser haus bis heute abend 21.00 uhr. melde mich dann nochmal.
    bis dann viele grüße
    ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der link ist fehlerhaft,hab mich vertan.
    http://www.sis.com/support/driver/7012.htm
    gruß ossilotta
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    hab jetzt noch einen audio treiber gefunden:
    http://www.sis.com/support/driver/7012htm
    mfg ossilotta
    größe ca. 6 mb
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    ist dein board mit lan oder ohne?
    hast du eventuell einen busmastertreiber installiert?
    da gibt es arge probleme!!!
    hast du den agp vxd treiber installiert?
    letzte version glaube ich 1.09
    hats du acpi im bios aktiviert oder deaktiviert?
    wie sieht deine IRQ belegung aus?
    vielleicht gibt es da konflikte!!
    welchen speicher verwendest du?
    sind die speichertimings im bios vielleicht zu hart eingestellt?
    es gibt drei ausgezeichnete FAQ zu dem board. ca. 70 seiten. also nur was zum ausdrucken.da findest du alles bis hin zu den kompletten bios einstellungen. wenn du möchtest gebe ich dir die links. aber wie gesagt ist nichts zum studieren am bildschirm.hab diese links hier schon so oft gepostet, aber scheinbar lassen sich die leute diese sachen nicht ausdrucken und kommen dann trotzdem nicht weiter.
    als soundkarte kannst du ne einfache terratec 128 pci oder eine creativ 128 pci nehmen. preis ca. 20 euro. dürfte reichen.hab mit beiden karten gute erfahrungen gemacht und will demnächst meine langspielplatten auf cd-rom bringen.
    check das mal ab und melde dich nochmal.
    gruß ossilotta
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo chrissy,
    hab auch nochmal auf der ecsusa hompage vorbeigeschaut. also der richtige müsste der 7012 pci audio driver v1.03c sein.
    was die aplication software anbelangt, da muss ich auch passen.
    auf der mainboard cd rom ist der audio treiber jedenfalls in dem ordner "sis 635 codec" versteckt. in einer kleinen textdatei wird darauf hingewiesen und das ist auch ein 7012 treiber in der version 1.00.00,dateiname sis 7012 sys produktname sis 7012 audio device wdm driver.
    was es mit dem c-media 9738 codec sound auf sich hat, weiss ich leider auch noch nicht. müsste ich mich mal schlau machen.sind jedenfalls sachen, die ich bisher nie gebraucht habe.
    bin auch vor einigen wochen vom onboard sound weg zu einer preiswerten terratec 128 pci für euro 19,50 .
    aber du hast recht, damals gab es diese auswahl auf der hp von ecsusa noch nicht.
    vielleicht sollte man auch mal versuchen auf http://www.elitegroup.de etwas zu suchen.da ist auch eine kleine faq zu dem k7s5a
    desweiteren gibt es zu dem board drei großartige FAQ mit insgesamt ca. 70 seiten. ( also nur was zum ausdrucken und lesen)
    wenn du interesse hast, dann gebe ich dir die links. habe die schon soviele male hier im forum gepostet. wenn du die FAQ mal gelesen hast, kennst du das board besser als deine eltern.
    viele grüße ossilotta
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    versuch nochmal eine installation des treibers von der mainboard cd-rom, könnte das problem beheben.
    oder nach neuen treibern auf der hp http://www.ecsusa.com nachschauen.
    mfg ossilotta
     
  9. Shontaro

    Shontaro ROM

    Hallo...
    Entschuldigung erstmal, dass ich einen SEHR alten Beitrag wieder hochhole...


    Ich habe ein Problem,
    ich habe das gleiche Board (K7S5A) und höre bei meinem Headset nur leise Sound ...
    AM Headset liegt es nicht..

    Und ich höre nicht sehr gerne über Boxen...

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page