1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A+LAN mit einem AMD XP2200

Discussion in 'Hardware allgemein' started by dante2012, Sep 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dante2012

    dante2012 ROM

    hi
    ich hab ein problem. Ich hab mir vor kurzem den AMD XP2200 geholt hab ihn eingebaut und lauter bFehlermeldungen kommen wenn ich in Windows reinlade. Fehler in der ntfs.sys sagt er. Ich habe dann die Festplatte komplett Formartiert. jetzt komm ich zwar in Windows rein jedoch ist mein rechner jetzt so lam das ist nicht mehr normal. Und wenn ich den im BIOS auf 1500 Mhz stelle läuft der Rechner wunderbar schnell. Aber wofür habe ich mir dann einen XP2200 gekauft??
    Bitte helft mir leute ich weiss echt nicht mehr weiter.
    chiao
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wegen des K7S5A solltest du mal hier die verschiedensten Forumsbeiträge im Bereich "CPU & Motherboard" durchblättern, sind im Moment "Satt und reichlich" aktuelle dabei. Andere Möglichkeit ist die Forumssuche auf der rechten Seite zu befragen, oder sich bei http://www.k7s5a.de.cx schlau machen - die FAQ-Seite zum Board.

    - Netzteilproblem
    - Temperaturproblem
    - Arbeitsspeicher, inkompatibel
    das sind die 3 Hauptursachen beim K7S5A

    Andreas
     
  3. Hallo, das K7S5A ist sehr heikel in Bezug auf Speicher-Marke. Ich habe schon zig-Rechner mit diesem Board verbaut und kann aus Erfahrung sagen, die meißten Fehler sind auf die Speicherriegel zurückzuführen. Nimm Samsung oder Kingston, die funktionieren. Infineon kritisch, Siemens Ok
    Viel Glück
     
  4. Daemel

    Daemel Byte

    Ich nehme an Deine CPu wird gar nicht richtig vom BIOS erkannt, das müßtest Du dann mal updaten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page