1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

k7s5a lief anfangs, aber ....

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by memento, Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. memento

    memento Byte

    hallo,

    ich hab mir ein system zusammengebaut, k7s5a/xp1600/256ddr/80gb/viper2-32mb-agp-karte

    nach dem zusammenbau liess sich das ganze (dank eurer tipps!) starten, das bios war zugängig, hab nichts weiter verstellt, alles ganz normal.

    beim nächsten start mit der win2000 bootdisk nr.1 startete auch das windows-setup, ich musste nacheinander alle 4 disks einlegen.
    nach der 4. disk wurde ich aufgefordert, die win2000-cd einzulegen, aber in dem moment wurde ich saublöderweise abgelenkt und liess alles ca. 1/2h stehen.

    als ich dann nach 1/2h die cd einlegte (das bild auf dem monitor war unverändert) und mehrfach enter drückte, kam keine reaktion... ich schaltete alles aus und nach 1min wieder ein.
    seither passiert garnichts mehr, das system schaltet sich zwar ein, kühler und cd-rom arbeiten, aber es kommt keine anzeige mehr auf dem monitor, auch egal ob ich ne disk, die cd oder garnichts beim starten einlege... kabel sind alle fest und ich habe NICHTS verändert...
    hat jemand eine idee dazu?? ich wär echt dankbar...!

    memento
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    schau mal nach, ob die diamond karte noch eine ist, die mit 3,3v arbeitet und das board solche verträgt. wenn nicht, hat man schon gehört, dass grafikkarten die boards ins nirwana schicken.
     
  3. scotty1701

    scotty1701 Byte

    Bist du sicher, dass der Lüfter richtig herum und stabil montiert war. Hast du die Temperatur und die Spannung vor dem einbau der weiteren Hardware längere Zeit im BIOS-Setup überwacht?

    Es klingt nämlich so, als wäre der gute Prozessor ge(k)(gr)illt worden... Es tut mir leid, aber wenn selbst CMOS löschen und Batterie längere Zeit rausnehmen nichts hilft, sieht}s ganz stark danach aus. :-(

    Es könnte aber auch sein, dass das Netzteil nicht genügend Dampf liefert. Leider kenne ich dein Mainboard nicht, aber vielleicht gibt es dort eine Möglichkeit den FSB per Jumper oder Dip-Schalter auf 100 mhz zu senken. Wenn es mit FSB100 funzt, war es wohl das Netzteil. Kann sein, dass ich es überlesen habe, aber welches Netzteil hast du in die Kiste geschraubt? Leider habe ich auch schon mal erlebt, dass ein No-Name-300W-Netzteil nach längerem Betrieb ein Mainboard samt Prozzi ins Jenseits befördert hat (würde erklären, dass es keine BIOS-Piepser macht).

    Übrigens, wenn du den Speicher komplett entfernst, müsste dein Board auf jedem Fall 3x lang piepsen (is Standard bei Award bzw. AMI/Phoenix), außer Board/Prozessor hat die Grätsche gemacht.
     
  4. eraser79

    eraser79 ROM

    Hi memento

    Habe momentan fast das selbe problem. Bei mir ist es nur sehr sporadisch. Habe das K7s5a, xp-1800,256mb DDR pc2100, 2x Maxtor diamond und Ati rage 32mb Agp x4, liteon brenner . Icj kann den Rechner normal starten alles mögliche machen und dann wieder beenden. Das ganze geht zwei drei mal gut, bis der Rechner beim starten stehen bleibt, bevor er auch nur irgent etwas gemacht hat. Der Schirm bleibt schwarz und die laufwerke arbeiten wie verrückt. Wenn dich dann alle drei IDS abgezogen habe neu boote im Bios meine alten Settings mache (CPU+Ram auf 133 FSB) ausschalte und dann wieder neu boote geht das ganze spiel wieder 2, 3 mal gut und fängt dann wieder von vorne an.

    Bis denn
     
  5. memento

    memento Byte

    mal sehen.... aber wieso sollte sie erst auf dem board funktionieren und dann nicht mehr obwohl sie ja erwiesenermassen intakt ist?

    angenommen das board wäre todkrank, was würdest du für eine bezahlbare alternative empfehlen für diese graphikkarte, den xp1600 und ddr-ram?

    andererseits: wie würde es sich aussern, wenn der prozessor statt des boards kaputtgegangen wäre? ich wüsste zwar nicht wieso, aber kann das sein?

    nochmals danke für deine hilfe, du hättest den fehler wohl schon längst gefunden...
     
  6. memento

    memento Byte

    meinst du? obwohl sie 4x ist?
    sie dürfte so von ende99/anfang2000 sein, also ca. 2 1/2 jahre... aber das k7s5a ist doch auch nicht mehr brandneu, oder?

    danke, memento
     
  7. memento

    memento Byte

    ja, habe meinen "alten" sdram-riegel (der in dieser sekunde in minem alten pc läuft) getestet, natürlich ohne ddr, hat auch nichts gebracht
     
  8. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Hast Du eine Möglichkeit, andere Ram-Riegel testweise einzubauen? Könnte auch an denen liegen, wenn sie defekt sind?!
     
  9. memento

    memento Byte

    einen namenlosen, war mit im bundle...
    hab aber gerade auch mal testweise meinen alten sdram-baustein eingesetzt (ohne ddr natürlich), das hat auch nichts gebracht...

    es hat ja alles funktioniert bis zu der besch*****en pause bei der win2000-installation.... was kann denn da nur passiert sein....??? *verzweiflung*
     
  10. ro_pr

    ro_pr Kbyte

    Tu\'s nicht, funzt nicht!!!
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    zu deiner Frage: ja, der AGP Standard ist abwärtskompatibel, sprich eine 4x karte läuft 100%ig auch euf einem 2x mainboard. kann dann natürlich auch nur 2x nutzen. Aber mir ist keine Anwendung bekannt, bei der 4x deutlich schneller als 2x ist. Wenn es doch eine gibt, so lass ich mich gerne berichtigen
     
  12. memento

    memento Byte

    es ist eine viper II Z200 AGP 32MB, die man laut handbuch durch setzen von 3 jumpern von 2x auf 4x umstellen kann.
    funktionierte ja auch schon. ich hab sie gerade nochmal in meinem alten system getestet und sie funktioniert auch noch.

    (by the way: laufen 4xAGP-karten auch auf 2xAGP-mainboards?)
     
  13. memento

    memento Byte

    ...und drei mal ein- und ausgebaut hab ich sie auch schon, hat auch nicht geholfen....
     
  14. memento

    memento Byte

    ich hab leider nur noch eine ati rage 128 agp, die ist aber nicht 4x... die darf man dann glaube ich nicht einbauen, oder?
     
  15. memento

    memento Byte

    ja da steht ungefähr:
    verbinden sie den stecker ihres pc-speakers mit dem speaker-header auf dem mainboard... :-)
    nun bin ich so schlau als wie zuvor...

    ich hab aber alle kombinationen durchprobiert und es beept leider nix beim einschalten.....
    wie gesagt, lüfter und cd-rom laufen aber z.b. die grafikkarte wird nicht mal initialisiert, der monitor bleibt schwarz, bekommt kein signal. die karte ist auf 4xagp gejumpert und alles hat ja vor der blöder 1/2-stündigen pause beim win2000-installieren auch funktioniert... ich habe nichts(!) verändert hinterher... :-?
     
  16. memento

    memento Byte

    hi ossilotta,

    danke für deine hilfe, ich hatte es gleichzeitig gepostet, da ich mir wg der rubrik nicht sicher war...

    zu deinen fragen:
    das problem ist, dass nichts auf dem monitor erscheint, d.h. ich komme garnicht erst ins bios, kann also weder einstellungen ablesen noch verändern.

    momentan bin ich dabei, einen lautsprecher anzuschliessen um evtl über die anzahl der beeps beim einschalten etwas herauszufinden.
    jedoch hatte ich am anfang keinen speaker dran, weiss also nicht wie man ihn korrekt anschliesst da der stecker meines speakers 2 kontakte hat, das k7s5a jedoch 4 pins... bis jetzt hab ich jedenfalls beim einschalten noch nix beepen hören obwohl ich eigentlich alle möglichkeiten ausprobiert habe....
     
  17. memento

    memento Byte

    hab ich schon versucht, leider ohne ergebnis... :-(
     
  18. olivers68

    olivers68 ROM

    Versuch mal das Cmos zu löschen.
    Kiste auf, Stecker vom Netzt und im PC das Netzteil vom Motherboard trennen. Anschließend den Jumper (4) rechts von den PCI-Steckplätzen direkt über der Batterie für etwa 10 Sekunden umstecken auf Pin 1+2.
    Danach wieder zurück -> Alle Kabel wieder ran und neu starten.
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, zum Board gibt es hier viele Info}s http://www.k7s5a.de.cx/ .
    Häufigste Fehlerquellen sind zu schwache Netzteile und unverträgliche DDR-SDRAM}s.

    MfG Steffen
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo memento,
    als alternative würde ich eine geforce 3ti 200 oder eine geforce 4ti 4200 nehmen, wobei die gf3ti 200 zur zeit ein sehr gutes preis-leistungsverhältnis hat.
    also teste mal eine andere graka vielleicht hats ja daran gelegen.
    gf 3ti 200 dürfte so bei 140 euro liegen mit 128mb ddr-ram.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page