1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A mit 512MB Infinion SD-Ram

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hueschguesch, Nov 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich hab mir ein K7S5A Motherboard gekauft und hatte 256 MB SD-Ram von Infinion. Ich habe einen Athlon 1333c. Mein PC lief gut ohne Abstürze und ich war voll zufrieden. Vor kurzem habe ich mir noch einen Ram Baustein gekauft. Beide Bausteine sind vom selben typ. Mein Rechner hängt sich seit dem ich den 2. Baustein habe permanent auf. Meistens im Windows Startbildschirm. Ab und zu schafft er es auch ins Windows aber dann ist schluss. Ich habe Win2k und Win Me drauf. bei beiden das selbe. Wenn ich einen Baustein Rausnehme läuft er sofort wieder normal! Ich denke nicht dass einer kaputt ist weil ich es schon mit anderen getestet habe. Außerdem habe ich danach schon ein Bios update gemacht. Hat auch nichts geholfen. Wenn jemand eine Lösung hat wäre mir sehr geholfen
    Danke schon mal im Vorraus
     
  2. willith

    willith Byte

    Hey Johannes,
    habe das gleiche Board mit Athlon 1200c und 512 MB SD-Ram PC 133 Infenionchip allerdings in einem Riegel. Board läuft ohne Probleme auch ohne neustes Bio-Update. Glaube dein Board hat einen Fehler. Würde mich an den Händler wenden zwecks Umtausch.
    Gruß Willi
     
  3. Danke für deine Hilfe. Das Problem ist dass ich einen Riegel mit 256 MB ohne Probleme Benutzen kann. Erst wenn ich den 2. einbaue hängt er sich auf. Der erste ist ja auch von Infinion. Vieleicht hat ja mein Board einen defekt. Ich werde mal an den support von Elitegroup schreiben. DAnke
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    , aber bei Infineon gibt\'s Probleme. Es sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das Problem nicht auf Seite des Infineon-RAMs ist, sondern auf Seite Motherboard, resp. dessen BIOS.
    Mein Rat: BIOS-Neuveröffentlichungen von ECS regelmässig uns aufmerksam verfolgen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass eines Tages eine BIOS-Version erscheint, die das Problem mit Infineon-RAM behebt.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page