1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7s5a mit LAN und Windows 2000 pro-Probs

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dieguez, Jul 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dieguez

    dieguez ROM

    Taskleiste friert ein.

    Hallo,
    einige werden es nicht mehr lesen können, aber allein weis ich nicht mehr weiter...
    Mein System läuft unter Windows 98SE sehr schnell.
    (3DMark 2001SE: 6062 Punkte)
    Allerdings möchte ich win2k und 98se im Dualboot laufen lassen, 98 nur noch als "letzte Instanz", wenn ein Programm auf 2000 nicht starten will.
    Und genau damit hat mein Rechner Probs.
    1-2 Minuten, nachdem 2000 Pro geladen ist, ist die Taskleiste nicht mehr funktionsfähig.
    Reagiert auf nichts mehr, auch die Windows®-Taste funzt nicht mehr.
    Der Taskmanager bringt aber 99% Leerlaufzeit zu Tage.
    Der 3DMark 2001SE lieferte hier auch "nur" nach merklichen Rucklern 5322 Punkte ab. (Auf meinem alten System lief der Benchmark unter 2000 um 100 Punkte schneller)
    Ich habe den AMD-Patch für Win 2000 probiert, das SiS (Chipsatz)-Update für AGP draufgespielt, vorher ein BIOS-Update gemacht, AGP mal versuchsweise auf 2x statt 4x gestellt- nichts hilft.
    Ich habe ich die BIOS-einstellung nochmal auf "Optimal" geändert, war vorher auf "Performance".
    Dazu habe ich den Onboard-Sound und beide Seriellen Schnittstellen disabled, und CPU- und RAM auf 100/100 gelassen.
    Der XP 1700+ läuft jetzt auf 1100 MHz laut POST.
    Wärmeentwicklung: Im Schnitt an die 45°C
    Aber mein Problem wurde dadurch immer noch nicht gelöst...

    Meine Rechnerconfig:

    - XP 1700+ @ 133/133 (100/100 brachte keine Verbesserung der Stabilität)
    - Elitegroup K7S5A mit LAN Onboard (LAN ist aktiviert und funzt)
    - Kingston SDRAM 133MHz 128 MB
    - Infinion SDRAM 133MHz 256 MB
    (Ram hat zusammen monatelang Problemlos auf dem MSI K7T Pro2 mit Thunderbird 1000 B
    funktioniert. Versuchsweiser Ausbau des Kingston-RAMs
    brachte keine veränderung)
    - Soundblaster Live! Platinum
    (Onboardsoundkarte im BIOS deaktiviert)
    - GeForce³ Ti200 mit Detonator 29.42
    - BIOS-Update vom April 2002 (020429L.rom)
    - Windows 2000 mit Servicepack 2 und den Safetyupdates
    seit Januar 2002

    Ich habe gestern Nacht und heute morgen damit verbracht, in diesem Forum, bei Chip.de und dem bei Treiber.de nach Lösungen zu suchen, jedoch keine gefunden.
    Danke schon mal fürs Lesen und eventuelle Lösungsvorschläge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page